Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Grundstücks- und Projektentwicklungen aus der Ferne.
- Arbeitgeber: Viebrockhaus ist ein führender Premium-Partner im Massivhausbau mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Transparenz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Architektur- oder Bauwesen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Viebrockhaus ist der wahrscheinlich fortschrittlichste traditionell bauende Premium-Partner, wenn es um Massivhäuser geht. Höchsten Ansprüchen begegnen wir auf Augenhöhe: mit Ehrlichkeit, Transparenz, exzellenter Qualität und maßgeschneiderten Lösungen.
Architekt:in Grundstücks- und Projektentwicklung (remote) M/W/D Arbeitgeber: Viebrockhaus AG
Kontaktperson:
Viebrockhaus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in Grundstücks- und Projektentwicklung (remote) M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Viebrockhaus und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Grundstücks- und Projektentwicklung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insiderinformationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Grundstücks- und Projektentwicklung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrungen in der Projektentwicklung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in Grundstücks- und Projektentwicklung (remote) M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Viebrockhaus und deren Philosophie in der Grundstücks- und Projektentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Architektur sowie in der Projektentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Architektur und dein Interesse an der Grundstücks- und Projektentwicklung bei Viebrockhaus unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viebrockhaus AG vorbereitest
✨Informiere dich über Viebrockhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Viebrockhaus und deren Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Grundstücks- und Projektentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Projektentwicklung entscheidend sind.