Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimize production processes and manage value streams for efficiency.
- Arbeitgeber: Join Viega, a leading innovator in the installation industry focused on quality and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy training opportunities, employee discounts, modern workplaces, and a secure job with great benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team driving innovation and excellence in production solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or relevant technical training; analytical skills and experience in production management required.
- Andere Informationen: Work with cutting-edge technology like SAP S/4HANA and contribute to sustainable practices.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft braucht Menschen, die mit anpacken. Sie zum Beispiel.
Als Innovationstreiber gehört Viega zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche.
Mit dem Anspruch an höchste Qualität entwickeln wir intelligente Systeme und vernetzte Lösungen. Dabei geht es für uns um weit mehr als um versorgende Rohrleitungen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dass aus Räumen Lebensräume werden. Komfortabler. Intelligenter. Sicherer. Nachhaltiger.
Unterstützen Sie uns dabei.
Fertigungssteuerer / Wertstrommanager (m/w/d)
Stellen-ID: 15360; Standort(e): Attendorn-Ennest
Sie möchten Prozesse nicht nur steuern, sondern aktiv verbessern? Sie sind analytisch, strukturiert und begeistert von der Herausforderung, Wertschöpfungsketten ganzheitlich zu optimieren? Dann suchen wir genau Sie!
Als Fertigungssteuerer und Wertstrommanager (m/w/d) im Segment KunststoffRVT tragen Sie entscheidend dazu bei, unsere Fertigungsprozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Ihr Fokus liegt auf der gesamtheitlichen Betrachtung des Wertstroms – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen. Mit einer modernen Systemlandschaft (SAP S/4HANA, Digitalisierte Wertströme, etc.) und einem datengetriebenen Ansatz schaffen Sie die Grundlage für schlanke Abläufe, reduzierte Durchlaufzeiten und stabile Lieferketten. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen Fertigung, Einkauf und externen Partnern.
In einer Position, die hohe Eigenverantwortung und Raum für innovative Ideen bietet, arbeiten Sie in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit, kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz setzt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen in wertstromorientierten Methoden und modernen Produktionssteuerungssystemen aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln.
Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie mit uns die nächste Generation von Produktionslösungen. Gemeinsam erreichen wir Exzellenz – entlang des gesamten Wertstroms. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Lieferfähigkeit unter Berücksichtigung einer effizienten und wirtschaftlichen Fertigung, mit Schwerpunkt auf wertstromorientierter Analyse und Steuerung
- Ganzheitliche Optimierung von Durchlaufzeiten, Beständen und Rüstvorgängen entlang des gesamten Wertstroms, um Potenziale in der Fertigungs- und Lieferkette zu identifizieren und zu realisieren
- Pflege und kontinuierliche Verbesserung von Materialstammdaten sowie Stücklisten in SAP S/4HANA zur Unterstützung einer datengetriebenen Fertigungssteuerung
- Analyse von Entwicklungsaufträgen und Änderungsmitteilungen mit Blick auf Auswirkungen auf den Wertstrom
- Kapazitätsabgleich mit der Fertigung sowie strategische Bedarfs- und Verbrauchsplanung zur Sicherstellung eines optimalen Ressourcenmanagements
- Erstellung und Einplanung von Fertigungsaufträgen unter Berücksichtigung wertstrombasierter Prioritäten und Engpässe
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, Lohnarbeitern und Spediteuren zur Sicherstellung schlanker und stabiler Materialflüsse
- Überwachung und Steuerung von Terminen und Beständen durch den Einsatz analytischer Methoden und KPI-gestützter Systeme
- Bewertung von Absatzentwicklungen und Ableitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Produktionsziele
- Unterstützung des Einkaufs bei der Lieferantenauswahl und Entwicklung strategischer Partnerschaften zur Stärkung der Wertschöpfungskette
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen/Produktionstechnik/Wirtschaftsinformatik/Maschinenbau oder eine Ausbildung in einem technischen Beruf mit einschlägiger Weiterbildung
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und idealerweise Erfahrung in der Disposition und Fertigungssteuerung
- Fundierte Kenntnisse in wertstromorientierten Steuerungsmethoden (z. B. Lean Production, Kanban, Wertstromdesign) und deren Umsetzung in der Praxis
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit SAP S/4HANA (Module PP/MM) zur Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse
- Erfahrung in der Nutzung moderner IT-Tools und Datenanalysen zur Prozessverbesserung
- Proaktive, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise mit einem Fokus auf nachhaltige Optimierung und Effizienzsteigerung
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und verschiedenen Hierarchieebenen
Unsere Benefits
- Intensive Einarbeitung und eine Vielfalt an Seminaren und Trainings in der Viega Academy
- Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen (z.B. Job-Rad, Corporate Benefits)
- Unser modern ausgestattetes Betriebsrestaurant liefert tägliche leckere Gerichte direkt bis ins Werk
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und neueste Technologien
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem stark wachsenden Weltmarktführer
Ansprechpartner:
Martin Ladwig – +49 (2722) 61 – 1854
#J-18808-Ljbffr
Fertigungssteuerer / Wertstrommanager (m/w/d) Arbeitgeber: Viega

Kontaktperson:
Viega HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer / Wertstrommanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fertigungssteuerung und Wertstrommanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit wertstromorientierten Methoden zu nennen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner proaktiven und strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur kontinuierlichen Verbesserung eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer / Wertstrommanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Viega. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Fertigungssteuerung und wertstromorientierten Methoden. Nenne konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viega vorbereitest
✨Verstehe die Wertstromanalyse
Mach dich mit den Grundlagen der Wertstromanalyse vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du Prozesse optimiert und Durchlaufzeiten reduziert hast.
✨Kenntnisse in SAP S/4HANA hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP S/4HANA hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige auf, wie du die Module PP/MM genutzt hast, um Produktionsprozesse zu steuern und zu optimieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise eine Situation beschreiben, in der du Daten analysiert hast, um eine fundierte Entscheidung zu treffen oder ein Problem zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du mit verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.