Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche im Früh- und Spätdienst und unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Hotel, das exzellenten Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. und 14. Gehalt, Zuschüsse und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und begeistere Gäste mit deiner Kochkunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Leidenschaft für die Hotellerie.
- Andere Informationen: Effiziente Arbeitsorganisation und Teamorientierung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worin bist du wirklich gut? Bring dich ein als Postenkoch (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Kochen im Früh- und/oder Spätdienst
- Du unterstützt den optimalen Arbeitsablauf der Küche und inspirierst deine Kollegen zu exzellenter Leistung
- Du begeisterst unsere Gäste mit deiner gleichbleibend hohen Speisen-Qualität
- Proaktives, kostenbewusstes und auf Gästezufriedenheit ausgerichtetes Arbeiten ist ganz dein Stil
Profil:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Leidenschaft für die Hotellerie und die Dienstleistung
- Du organisierst dir deine Arbeit effizient und effektiv und vergisst dabei nicht deine Teamkollegen
- Du beschreibst dich selbst als serviceorientiert
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer 5 Tage Woche
- 13.tes und 14.tes Gehalt
- Training Academy by HRG
- Mitarbeiter- und FamilyFriends Raten
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum Jobticket
- Und vieles mehr!
Chef de Partie (m/w/d) für unsere Hotelküche Arbeitgeber: Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn
Kontaktperson:
Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) für unsere Hotelküche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie und das Kochen in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Gerichte und die Küchenphilosophie des Hotels, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Serviceorientierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du die Gästezufriedenheit stets im Blick hattest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) für unsere Hotelküche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Hotellerie und den Service. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur Gästezufriedenheit beiträgst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Erwähne relevante Erfahrungen: Liste alle relevanten Erfahrungen in der Gastronomie auf, insbesondere als Postenkoch. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz und Qualität in der Küche beigetragen hast.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und präzise sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Kochtechniken und -erfahrungen zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du Herausforderungen in der Küche gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Betone deine Serviceorientierung
Erkläre, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist und wie du sicherstellst, dass ihre Erwartungen erfüllt werden. Dies könnte durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Da effizientes Arbeiten in der Küche entscheidend ist, solltest du erläutern, wie du deine Aufgaben priorisierst und organisierst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.