Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Frühstücksteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein modernes Hotel, das Wert auf Gastfreundschaft und Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den perfekten Start in den Tag für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gastronomiebereich und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du bist das Gesicht des Frühstücksservices und hast direkten Kontakt zu unseren Gästen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Worin bist du wirklich gut? Bring dich ein als Supervisor Frühstück (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit
- Du trittst als Gastgeber und Repräsentant im Frühstücksbereich in unserem Haus auf.
- Du bereitest verantwortungsvoll den Mise en Place vor.
- Du arbeitest im Früh- und Tagesgeschäft.
Supervisor Frühstück (m/w/d) Frühstücksservice Arbeitgeber: Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn
Kontaktperson:
Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supervisor Frühstück (m/w/d) Frühstücksservice
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Frühstücksservice! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit im Frühstücksbereich besonders gefällt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Frühstücksservice arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamführung und Kundenservice zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Frühstücksservice und bringe Ideen mit, wie du diese in die Position einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Frühstückserlebnis zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supervisor Frühstück (m/w/d) Frühstücksservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Supervisor Frühstück interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Erfahrung im Gastronomiebereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du im Frühstücksservice oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen.
Betone Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Da die Position einen gewissen Führungsanspruch hat, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Leitung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vienna House by Wyndham Martinspark Dornbirn vorbereitest
✨Sei ein Gastgeber
Als Supervisor Frühstück ist es wichtig, dass du dich als Gastgeber präsentierst. Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und wie du mit Gästen interagierst.
✨Kenntnisse über Mise en Place
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über die Vorbereitung von Mise en Place zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alles rechtzeitig und effizient bereit ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Früh- und Tagesgeschäft verstehen
Informiere dich über die Abläufe im Früh- und Tagesgeschäft. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du in diesen Zeiten effektiv gearbeitet hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da du als Supervisor fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamführungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.