Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Sicherheitsrichtlinien und berate Fachbereiche zur Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Die Vienna Insurance Group ist die führende Versicherungsgruppe in Zentral- und Osteuropa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, moderne Arbeitsplätze und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens € 50.000 Jahresgehalt, Überzahlung bei viel Erfahrung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
MITTEN IN WIEN ARBEITEN: MIT GANZ EUROPA IM AUSTAUSCH
Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien, Standards und Prozessen auf Gruppenebene
- Beratung der Fachbereiche in allen Belangen der Informationssicherheit
- Durchführung von Risikoanalysen, Audits und Gap-Analysen sowie Begleitung von Maßnahmenumsetzungen
- Entwicklung und Pflege eines effektiven Security-Governance-Frameworks im Einklang mit regulatorischen Vorgaben
- Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken in enger Zusammenarbeit mit dem IT Risk Management
- Enge Kooperation mit interdisziplinären Teams zur Integration von Sicherheitsanforderungen in Geschäfts- und IT-Prozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik / Informationssicherheit
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-/Informationssicherheit, insbesondere in Governance & Strategie
- Gute Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und relevanten Standards (z.B. ISO 27001)
- Erfahrung in interdisziplinären Projekten, analytisches Denken und Sicherheitsbewusstsein
- Zertifizierungen (z.B. CISM, CISA) und Branchenkenntnisse (Versicherung / regulierte Branchen) von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse; weitere CEE-Sprachen von Vorteil und die Bereitschaft zu Reisen (ca. 25%)
Das jährliche Bruttogehalt (Vollzeit) für die Position beträgt mindestens € 50.000,-. Sie bringen viel Erfahrung und Know-how mit? Dann sind wir selbstverständlich bereit, dies mit einer Überzahlung zu würdigen.
Die Vienna Insurance Group ist die führende Versicherungsgruppe in Zentral- und Osteuropa (CEE). Mit rund 30.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in 30 Ländern arbeiten wir täglich für rund 33 Millionen Kund:innen. Dies mit Erfolg, daher weist die VIG Gruppe ein „A+“-Rating mit stabilem Ausblick aus. Engagement, Kompetenz und Serviceorientierung zeichnen uns einerseits aus, ein buntes Team mit verschiedenen Talenten und spannenden Arbeitsbereichen in einem inklusiven Umfeld anderseits. Wir stehen für Vielfalt und Respekt, daher sehen wir es als Bereicherung, Menschen unterschiedlicher Backgrounds, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Fähigkeiten bei uns zu beschäftigen. Werden Sie Teil unserer Vielfalt!
Kontakt: Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Bitte um Ihr Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen dürfen. Verwenden Sie daher den Link zu unserem Bewerbungsportal.
(Senior) Information Security Officer (all genders) Arbeitgeber: Vienna Insurance Group

Kontaktperson:
Vienna Insurance Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Information Security Officer (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei VIG IT Digital Solutions GmbH arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du bereits Zertifizierungen wie CISM oder CISA hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerkkontakten erwähnst. Diese Qualifikationen sind in der Branche sehr geschätzt und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie IT-Infrastruktur und Netzwerksicherheit im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Information Security Officer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VIG IT Digital Solutions GmbH und die Vienna Insurance Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als (Senior) Information Security Officer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und deine Zertifizierungen wie CISM oder CISA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.
Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vienna Insurance Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über gängige Sicherheitsrichtlinien und Standards wie ISO 27001. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Risikoanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Risikoanalysen, Audits und Gap-Analysen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Sicherheitsanforderungen in Geschäfts- und IT-Prozesse integriert hast.
✨Englischkenntnisse und Reisebereitschaft
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview demonstrieren. Sei auch bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du dies in deinen bisherigen Positionen gehandhabt hast.