Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit']

Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit']

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Empfang, begrüße Besucher:innen und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Herzen Hamburgs, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Perfekt für kommunikative Menschen, die gerne im Team arbeiten und Abwechslung lieben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen oder Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Du verwaltest den Empfang in unserem Hamburger Büro, begrüßt unsere Besucher:innen und nimmst Post und Pakete entgegenDu organisierst und wickelst Besuche von Externen (z.B. Handwerker:innen) abDu bereitest Meetingräume für Veranstaltungen vorDu behältst den Bestand von Büro- und Verbrauchsmaterial im BlickDu bist für die ein- und ausgehende Post und den Paketversand zuständig

Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in unserem Hamburger Büro, wo Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erwartet dich ein modernes Büro mit einer angenehmen Atmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Kontaktperson:

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Besucher:innen begrüßt und mit externen Dienstleistern kommunizierst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den Abläufen im Büro vertraut. Informiere dich über die gängigen Büroorganisationstechniken und wie man Meetingräume effizient vorbereitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, multitaskingfähig zu sein! In dieser Rolle wirst du viele Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen, also überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Vielleicht kannst du ein paar Techniken zur Priorisierung von Aufgaben recherchieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit']

Freundliche Kommunikation
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Bürosoftware
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Post- und Paketlogistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du im Empfangsbereich oder in der Büroorganisation hast. Beispiele aus früheren Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut formatiert und fehlerfrei sind. Ein professioneller Eindruck ist besonders wichtig für eine Empfangsposition.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz vorbereitest

Sei freundlich und einladend

Da du am Empfang arbeiten wirst, ist es wichtig, einen freundlichen und einladenden Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du Besucher:innen begrüßt und stelle sicher, dass du dabei lächelst und Augenkontakt hältst.

Kenntnis über Büroorganisation

Informiere dich über die gängigen Abläufe im Büro, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Post und Paketen. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit einer gut organisierten Empfangs- und Büroumgebung verstehst.

Vorbereitung auf externe Besuche

Überlege dir, wie du externe Besucher:innen empfangen und ihre Anfragen effizient bearbeiten würdest. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Präsentation der Meetingräume

Denke darüber nach, wie du Meetingräume für Veranstaltungen vorbereiten würdest. Im Interview kannst du deine Ideen zur optimalen Nutzung des Raums und zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre präsentieren.

Mitarbeiter*in am Empfang - ['Teilzeit']
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>