Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Energielösungen entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in Heizungs-, Regelungs- und Wärmepumpentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, SAP- und Salesforce-Kenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voraussetzungen
Technische Berufsausbildung (z.B. Anlagenmechaniker SHK, Heizungs-/Lüftungsbauer, Elektrotechniker) und idealerweise fachspezifische Weiterbildung (z. B. Techniker, Meister)
Kenntnisse in der Heizungs- und Regelungstechnik sowie Wärmepumpentechnik und Kenntnisse im Bereich Photovoltaik
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil
Anwenderkenntnisse in SAP, Salesforce und Google Workspace von Vorteil
Fließende Deutschkenntnisse
Energielösungs-Spezialist Arbeitgeber: Viessmann Climate Solutions (GER)

Kontaktperson:
Viessmann Climate Solutions (GER) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energielösungs-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Kontakte zu uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Heizungs- und Regelungstechnik sowie Wärmepumpentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in SAP, Salesforce oder Google Workspace hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und schnell in unser Team integriert werden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Ausbildung und Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Fähigkeiten in der Heizungs- und Regelungstechnik zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energielösungs-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technische Berufsausbildung und fachspezifische Weiterbildungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Betone relevante Kenntnisse in Heizungs- und Regelungstechnik sowie Wärmepumpentechnik.
Erfahrungen im Bereich Photovoltaik: Wenn du Erfahrungen im Bereich Photovoltaik hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Kaufmännische Kenntnisse betonen: Falls du kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Dies kann ein Pluspunkt für die Position sein und zeigt, dass du auch die wirtschaftlichen Aspekte der Energielösungen verstehst.
Sprachkenntnisse und Softwarekenntnisse: Achte darauf, deine fließenden Deutschkenntnisse sowie Anwenderkenntnisse in SAP, Salesforce und Google Workspace zu erwähnen. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viessmann Climate Solutions (GER) vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Heizungs- und Regelungstechnik sowie Wärmepumpentechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse in SAP und Salesforce betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP oder Salesforce hast, hebe dies im Gespräch hervor. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Betriebswirtschaftliche Kenntnisse einbringen
Falls du kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die Rolle des Energielösungs-Spezialisten einbringen kannst.
✨Fließendes Deutsch demonstrieren
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.