Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: Viessmann ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite und Verantwortung für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit neuen Technologien in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Das Aufgabenspektrum von Mechatronikern (m/w/d) ist ziemlich vielfältig. Sie bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponentenin der industriellen Produktion komplexe mechatronische Systeme. Je nach Tätigkeitsbereich kümmern sie sich unter anderem um folgende Aufgaben:
Was Du bewirkst:
- Wartung und Reparatur von Maschinenparks
- Montage und Demontage vonMaschinenteilen
- Steuerungen installieren und Systeme programmieren
- Softwareinstallationen
- Arbeiten mitSchaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Prüfungen und Messungen nach Bedarf
Dein Dienstsitz: Hof-Saale
Deine wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit, 40 Std.
Art der Anstellung: unbefristet
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das zeichnet dich aus:
Um Spaß und Erfolg bei einer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) zu haben, solltestDu folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Sehr guter erfolgreich abgeschlossener mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife, idealerweise mit guten Mathematik und Physik und EnglischLeistungen
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerklich geschickt, präzises Arbeiten
- Gute körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift (C1/C2)
Auch wenn Du nicht alle Punkte erfüllst, aber bereit für die Herausforderung bist, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Das macht uns besonders:
Unsere Auszubildenden (m/w/d) sind der Schlüssel dazu, unsere Vision zum Leben zu erwecken. Basierend auf dieser Überzeugung haben wir zahlreiche Benefits für unsere Auszubildenden (m/w/d) geschaffen:
-
Dich erwartet eine Festanstellung in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem neue Technologien auf eine moderne Arbeitsplatzkultur treffen
-
Denke schon jetzt an später und profitiere von unserer betrieblichen Altersvorsorge.
-
Dein Wohlergehen liegt Viessmann am Herzen: Wir unterstützen deine Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen.
-
Wir bieten Dir diverse fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Das sind wir
Das unabhängige Familienunternehmen Viessmann wurde 1917 als Werkstatt für Heiztechnik gegründet und ist heute eine globale, breit diversifizierte Gruppe. Alle Aktivitäten basieren auf dem Unternehmensleitbild „Wir gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen” – das ist die Leidenschaft und die Verantwortung, die die Mitglieder der großen weltweiten Viessmann Familie jeden Tag an- und umtreibt. Diesem Ziel folgend, bietet Viessmann Unternehmen und Mitgestaltern ein Ökosystem, das sich über die Heizungsbranche hinaus für die Vermeidung, Reduktion und Speicherung von CO2 einsetzt.
Besuche uns auch unter:
LinkedIn: Viessmann Clean & Cold Solutions
Homepage:
Bitte füge deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Entgeltvorstellung bei.
Wir freuen uns von Dir zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Viessmann Group

Kontaktperson:
Viessmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du könntest nach deinen Kenntnissen in Mathematik, Physik und technischen Zeichnungen gefragt werden. Übe, wie du dein Wissen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Mechatronik arbeitest du oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Viessmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Viessmann informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite und deren LinkedIn-Profil an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere deinen mittleren Schulabschluss oder Hochschulreife), Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick eingehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du gut mit mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen umgehen kannst.
Gib deinen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viessmann Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen testen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Mechatronik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Viessmann, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unterstützung für Auszubildende. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.