Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Gesamtarchitektur für innovative Batteriespeichersysteme und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Viessmann ist ein führender Anbieter für effiziente Klima- und Energielösungen seit 1917.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und exklusive Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und sei Teil der Energiewende in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Energiemanagement und Erfahrung in Energiespeichersystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser modernes Technikum für innovative Tests und Entwicklungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Systems Architect (m/w/d) für Batteriespeichersysteme entwickelst Du die Gesamtarchitektur und leitest Systemanforderungen für unsere neuen BESS-Produkte für den europäischen Markt ab. Du analysierst die Stakeholder-Bedürfnisse, definierst Hard- und Software-Anforderungen, erarbeitest Lösungen, koordinierst Entscheidungsprozesse und setzt Maßnahmen auch selbstständig um.
Aufgaben
- Technische Leitung in Entwicklungsprojekten für Batteriespeichersysteme, inklusive Entwicklung von Systemarchitekturen, Hard-/Software-Konzepten und Identifikation von Entwicklungspotenzialen
- Analyse und Spezifikation von System- und Testanforderungen, einschließlich Verfeinerung und Aufschlüsselung auf Subsystemebene
- Technische Expertise für Batterie- und PV-Systeme, deren Komponenten, Betriebsprinzipien und Integration
- Koordination von Arbeitspaketen und Zertifizierungsprozessen, Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern (z. B. Forschung, Lieferanten)
- Kostenoptimierung und Produktpflege, einschließlich Nachverfolgung von Kostenkennzahlen, Anpassungen und Verbesserungen
Das bist du
- Du bist fleißig, bereit für neue Herausforderungen und ein guter Teamworker.
- Master-Abschluss in Elektrotechnik, Energiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Expertenwissen und fundierte Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Energiespeichersysteme, insbesondere in der Kopplung mit PV-Systemen, integrierten Batterien, Ladesystemen, Wechselrichtertechnologie und/oder E-Mobilität
- Erfahrung im Life-Cycle-Management und vertraut mit Tools wie Siemens Polarion oder Atlassian Jira
- Sprachkenntnisse auf C1-Niveau in Englisch und mindestens B2 in Deutsch
Das macht uns besonders
- Dich erwartet eine Festanstellung in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem neue Technologien auf eine moderne Arbeitsplatzkultur treffen.
- Bei Viessmann bekommst du 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr.
- Genieße unsere großartigen Exklusiv-Rabatte auf ausgewählte Viessmann Produkte und Dienstleistungen.
- Unsere Partnerschaft mit bikeleasing.de schont die Umwelt und deinen Geldbeutel.
- Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Arbeit und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
- Wir unterstützen deine physische und psychische Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen.
- Unser Technikum gibt dir als innovatives Test- und Prüflabor ein optimales Umfeld, um nachhaltige Klimalösungen zu entwickeln.
Das sind wir
Wir sind Viessmann Climate Solutions. 1917 als Heiztechnik-Hersteller gegründet, sind wir heute, als Teil von Carrier, ein weltweit führender Anbieter für effiziente und systemische Klima- und erneuerbare Energielösungen für den Wohn- und Gewerbesektor. Wir decken alle Anwendungen ab: Heizen, Kühlen, Lüften, Wasser- und Luftqualität, Energieerzeugung und Energiespeicherung für den Wohn- und Gebäudesektor. Unser integriertes Lösungsangebot verbindet Produkte und Systeme über digitale Plattformen und Dienstleistungen nahtlos zu einer ganzheitlichen Klima- und Energielösung und schafft so ein sicheres und verlässliches Wohlfühlklima für unsere Nutzer:innen. Alle Aktivitäten basieren auf unserem Unternehmensleitbild „Wir gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen‟ und unsere Mitarbeiter:innen spielen dabei mit Leidenschaft eine aktive Rolle bei der Energiewende. Sei ein Teil von dieser spannenden Reise. Jetzt einfach bewerben!
Systems Architect for BESS (m/w/d) Arbeitgeber: Viessmann (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Viessmann (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Architect for BESS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Batteriespeichersystemen und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Batteriespeichersysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf Hard- und Software-Anforderungen klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Architect for BESS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Systems Architect. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung von Batteriespeichersystemen unterstreichen.
Betone technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung elektrischer Energiespeichersysteme klar darstellst. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einem professionellen, aber zugänglichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viessmann (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur für Batteriespeichersysteme vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hard- und Software-Anforderungen zu demonstrieren und wie diese in die Gesamtarchitektur integriert werden.
✨Analysiere Stakeholder-Bedürfnisse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Bedürfnisse der Stakeholder analysierst und in technische Anforderungen umsetzt. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lösungen erarbeitet hast.
✨Technische Expertise präsentieren
Stelle sicher, dass du deine technische Expertise in Bezug auf Batterie- und PV-Systeme klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. Siemens Polarion oder Atlassian Jira.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Koordination von Arbeitspaketen und zur Zusammenarbeit mit externen Partnern.