Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung von Wind- und Solarprojekten und manage mehrere Standorte.
- Arbeitgeber: Innovativer Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office-Möglichkeiten und die Chance auf eine Führungsrolle im Managementteam.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen, wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Projektleitung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Anwesenheit in der Zentrale notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein mittelständischer, innovativer und stark wachsender Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien. Verkauft werden die Wind- bzw. Solarparks an Energieversorger, aber auch an private und institutionelle Anleger. Unser Kunde ist sowohl Projektierer als auch Bauherr, kümmert sich um die Anlagenfinanzierung und agiert daneben als exzellent aufgestellter Anlagenbetreiber sowie Eigenstromerzeuger. Auch im internationalen Umfeld hat sich das Haus ein sehr gutes Renommee erarbeitet und ist mit eigenständigen Tochtergesellschaften in Nord- und Westeuropa sowie in den USA präsent.
Um seine sehr positive Projektentwicklung abzusichern und das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, suchen wir für unseren Kunden einen Bereichsleiter (m/w/d), dem die Führung mehrerer Standorte übertragen werden soll. Mittelfristig besteht die Chance, als Mitglied des Managementteams eine geschäftsleitende Rolle zu übernehmen. Es kann vom Home-Office aus gearbeitet werden, turnusmäßig ist dazu die Anwesenheit in der Zentrale (Nordwestdeutsche Großstadt) notwendig.
Bereichsleiter Planung Wind- und Solarprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Vietenplus
Kontaktperson:
Vietenplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Planung Wind- und Solarprojekte (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Wind- und Solarprojekte konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Projektplanung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle des Bereichsleiters unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Planung Wind- und Solarprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und ihre Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Wind- und Solarprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Bereichsleiters bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vietenplus vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere über Wind- und Solarprojekte. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bereichsleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Planung und Umsetzung von Projekten zu sprechen und wie du Teams effektiv geführt hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsphilosophie klar kommunizierst. Diskutiere, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir zu beurteilen, ob es gut zu deinen Werten und Arbeitsweisen passt.