Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Zahnarztpraxis bei Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis, die Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Praxis-Kultur und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahnmedizin und Teamarbeit; Ausbildung zur ZFA ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Online bewerben – Referenznummer 36939, Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d)
Meine Daten sollen nach der Absage gelöscht werden. Ich möchte bis zum Widerruf passende Stellenangebote erhalten.
Dateien (z.B. Lebenslauf)
Sie können uns hier Dokumente zu Ihrer Bewerbung hochladen. Mögliche Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, docx. Idealerweise sollten einzelne Dateien nicht größer als 2 MB sein. Insgesamt können Sie 10 MB hochgeladen werden.
Bitte benennen Sie die Dokumente sinnvoll. Zum Beispiel: Lebenslauf.pdf, Anschreiben.pdf, Zeugnisse.pdf etc.
Hier klicken, Leertaste drücken oder Dateien hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Ihre Bewerbung lässt sich nicht versenden?
Wenn Sie nach dem Klicken des Bedienfeldes \“Bewerben\“ nicht auf die \“DANKE\“-Seite weitergeleitet werden, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Achten Sie auf die roten Hinweisbalken über den jeweiligen Eingabefeldern und korrigieren Sie die Eingaben!
Wie weiß ich, ob meine Bewerbung angekommen ist?
Wenn die Daten erfolgreich übermittelt wurden, werden Sie automatisch zur \“DANKE-Seite\“ weitergeleitet. Diese gilt als Eingangsbestätigung.
#J-18808-Ljbffr
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: VIF Personalberatung # Vermittlung in Festanstellung # Volker Bronheim
Kontaktperson:
VIF Personalberatung # Vermittlung in Festanstellung # Volker Bronheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Zahnmedizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit deren Leistungen und Werten auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahnmedizinische Fachangestellte am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass die Dateien sinnvoll benannt sind, z.B. Lebenslauf.pdf oder Anschreiben.pdf.
Dateiformate und -größen beachten: Lade deine Dokumente im richtigen Format hoch (pdf, jpg, jpeg, docx) und achte darauf, dass die einzelnen Dateien nicht größer als 2 MB sind. Insgesamt solltest du die 10 MB-Grenze nicht überschreiten.
Bewerbung überprüfen: Bevor du auf 'Bewerben' klickst, überprüfe, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Achte auf rote Hinweisbalken über den Eingabefeldern, die auf fehlende Informationen hinweisen.
Eingangsbestätigung abwarten: Nach dem Absenden deiner Bewerbung wirst du automatisch zur 'DANKE'-Seite weitergeleitet. Diese Seite gilt als Eingangsbestätigung, dass deine Bewerbung erfolgreich übermittelt wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIF Personalberatung # Vermittlung in Festanstellung # Volker Bronheim vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis und deren Leistungen. Zeige, dass du Interesse an der Praxis hast und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Dokumente ordentlich benennen
Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen sinnvoll zu benennen, wie z.B. Lebenslauf.pdf oder Anschreiben.pdf. Das zeigt Professionalität und erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein freundliches Lächeln, Augenkontakt und eine aufrechte Körperhaltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse.