Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere Kunden im Versicherungsbereich.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiger Versicherungsverein mit über 40 Jahren Erfahrung in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Versicherungsbranche und arbeite in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das auf Nachhaltigkeit setzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eigenständiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit richten wir unser Handeln auf unsere Kunden aus und setzen konsequent auf Nachhaltigkeit. Das gilt gleichermaßen in Sachen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Seit rund 40 Jahren sind wir am Standort in Düsseldorf und als exklusiver Kooperationspartner der AOK Rheinland/ Hamburg tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum .
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: vigo Krankenversicherung VVaG
Kontaktperson:
vigo Krankenversicherung VVaG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da wir großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine eigenen Werte mit unseren übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern unseres Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten umfassen, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Versicherungsverein und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Softwareentwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vigo Krankenversicherung VVaG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden. Übe häufige Coding-Aufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.