Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter/in und unterstütze uns bei spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Viktor Kewitz GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Bauindustrie und trage aktiv zu wichtigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Bauarbeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Werde Teil unseres Teams
Bewirb Dich und unterstütze uns als… Tiefbaufacharbeiter/in Mehr Infos unter Bewerbung per Mail an:
Oder per Post an:
Viktor Kewitz GmbH & Co. KG,
Neu Ripdorf 21b, 29525 Uelzen
- Mietpark
- Kies & Sand
- Kranarbeiten
- Containerdienst
- Kleinkläranlagen
- Erd- & Abbrucharbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Viktor Kewitz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Viktor Kewitz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Dienstleistungen von Kewitz Uelzen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Arbeit gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Kewitz Uelzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Tiefbau zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Arbeit im Tiefbau. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für das haben, was sie tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Viktor Kewitz GmbH & Co. KG erfahren. Besuche ihre Website und informiere Dich über ihre Dienstleistungen und Werte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die Dich ansprechen.
Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viktor Kewitz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Viktor Kewitz GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir ihre Projekte und Dienstleistungen an, um zu zeigen, dass Du wirklich interessiert bist und verstehst, was sie tun.
✨Bereite Deine Erfahrungen vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten als Tiefbaufacharbeiter/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Erd- und Abbrucharbeiten oder Kranarbeiten zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.