Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%
Jetzt bewerben
Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%

Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Erziehung von Jugendlichen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Jugendheim der Viktoria-Stiftung bietet Hilfe für sozial auffällige Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und faire Anstellungsbedingungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Herausforderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 23 Jahre alt sein und Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Anstellung beginnt am 01. Februar 2026 und ist auf ein Jahr befristet.

Sinnhaftigkeit und Herausforderung

Das Jugendheim der Viktoria-Stiftung Richigen dient der Erziehung, Betreuung, Schulung, Ausbildung und Berufsabklärung von sozial auffälligen Jugendlichen im Schul- und Lehrlingsalter. Es werden bis zu 36 weibliche und männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren aufgenommen, deren Ablösungs- und Integrationsprobleme innerhalb des bisherigen Umfeldes nicht gelöst werden konnten und somit ein Milieuwechsel erforderlich machte. Die Jugendlichen werden ausschliesslich von zivil- oder strafrechtlichen Behörden eingewiesen. Neben dem pädagogischen Bereich gehören ein psychologischer Dienst, körpertherapeutische Einzelstunden, eine interne Schule, geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze im Bereich Atelier und Betriebe sowie Systemische Beratung für Familien zum Angebot der Institution.

Was wir bieten:

  • Anstellung ab 01. Februar 2026, befristet für ein Jahr
  • Anstellung auf der Geschlossenen Durchgangsgruppe Weiblich oder der Offenen Gruppe Weiblich
  • eine herausfordernde und interessante Aufgabe in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
  • einen Einblick in die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Unterstützung in der Erledigung Ihrer Alltagsaufgaben durch ein motiviertes Team
  • professionelle Begleitung durch Praxisanleiter:innen
  • faire Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen im Rahmen der kantonalen Richtlinien

Was Du mitbringst:

Ist die Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen auch für dich eine spannende Herausforderung? Kannst Du klar Grenzen aufzeigen und bringst Du zudem eine grosse Portion Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein mit? Bist Du mindestens 23 Jahre alt?

Kontaktperson: Nadine Siegenthaler, Pädagogische Leiterin / Stv. Direktor, 031 838 77 84, [email protected], Standort: Richigengrabenweg 202, 3078 Richigen, Schweiz

Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100% Arbeitgeber: Viktoria-Stiftung Richigen

Die Viktoria-Stiftung Richigen bietet eine sinnstiftende und herausfordernde Arbeitsumgebung für Praktikant:innen in der Sozialpädagogik. Hier erwartet dich ein engagiertes Team, das dich bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt, sowie faire Anstellungsbedingungen und umfassende Sozialleistungen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, mit verhaltensauffälligen Jugendlichen zu arbeiten, erhältst du wertvolle Einblicke und Erfahrungen in einem einzigartigen Arbeitsfeld.
V

Kontaktperson:

Viktoria-Stiftung Richigen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Viktoria-Stiftung und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Grenzsetzung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Resilienz
Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich über die Viktoria-Stiftung und ihre Angebote. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sozial auffällige Jugendliche konfrontiert sind, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Jugendheim von Bedeutung sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Gedanken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viktoria-Stiftung Richigen vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen sozial auffällige Jugendliche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Probleme hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld wichtig ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Grenzen setzen

Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, klare Grenzen zu setzen. Dies ist entscheidend im Umgang mit Jugendlichen, die oft Schwierigkeiten haben, Grenzen zu akzeptieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage zum Beispiel nach den Methoden der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Praktikant:in Sozialpädagogik 80% - 100%
Viktoria-Stiftung Richigen
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>