Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Villa Auwiese bietet ein sicheres Zuhause für Kinder in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entfaltung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge oder Kindheitspädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem großzügigen, heilpädagogischen Umfeld auf einem großen Grundstück.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kinderwohngruppe Villa Auwiese ermöglicht ein Zusammenleben von 8 Kindern und Jugendlichen ab dem 3. Lebensjahr, die aus einer Fülle unterschiedlicher Gründe vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Unser Haus liegt in Randlage der Gemeinde Böklund auf einem 6000 qm großen Grundstück. Das großzügige Gebäude bietet viel Platz und ein heilpädagogisches Wohnfeld, welches Raum für eine positive Entwicklung bietet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Einrichtung „Villa Auwiese“ in Böklund einen Erzieher, Sozialpädagogen oder Kindheitspädagogen (m/w/d).
Erzieher (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit im Gruppendienst in BÖKLUND (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung) Arbeitgeber: Villa Auwiese Jugendhilfe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Villa Auwiese Jugendhilfe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit im Gruppendienst in BÖKLUND (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Villa Auwiese. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugend- und Heimerziehung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Gruppenarbeit und heilpädagogischen Ansätzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder in der Villa Auwiese beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit im Gruppendienst in BÖKLUND (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Villa Auwiese und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Erziehung verfolgt werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugend- und Heimerziehung hervor. Zeige auf, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche pädagogischen Konzepte du anwendest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und adressiere es direkt an die Villa Auwiese. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Villa Auwiese Jugendhilfe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst und bereit bist, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Diskutiere deine Methoden und Ansätze, um positive Entwicklungen zu fördern, und erkläre, wie du diese in der Villa Auwiese anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
In einer Wohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Schaffung eines unterstützenden Umfelds beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Villa Auwiese zu erfahren.