Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in einer liebevollen, familiären Umgebung und ermögliche ihnen einen Neuanfang.
  • Arbeitgeber: villa familia ist eine gemeinnützige Organisation, die Familien und Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und hilf Kindern, Vertrauen und Zuversicht zurückzugewinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen als Erzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Andere Informationen: Die Kinderscheune bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren einen sicheren Ort zum Wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kindern ein Zuhause ermöglichen, das bleibt! Werde Teil von etwas Neuem! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte und begeisterte Erzieher, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen für unsere stationäre, inklusive Wohngruppe.

villa familia ist eine gemeinnützige Organisation und Teil des paritätischen Wohlfahrtverbandes. Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, Familien und insbesondere Kinder in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Die Vision der villa familia ist ein dezentrales „Bildungs-, Begegnungs- und Beratungszentrum” für Familien, Kinder und Jugendliche im Leiningerland und darüber hinaus.

Neben Angeboten in der pädagogischen Erwachsenenbildung sind das Beraten und Betreuen von (Pflege-)Familien wesentliche Bestandteile unseres Engagements.

Die Kinderscheune:

  • Ein Ort für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die aufgrund biografischer Ausnahmesituationen weder in ihrer eigenen Familie bleiben noch in einer Pflegefamilie untergebracht werden können.
  • Ein Ort für Kinder, die Vertrauen und Zuversicht verloren haben, die dringend Schutz, Zuwendung und Fürsorge benötigen.
  • Ein Ort für Kinder, an dem sie in einer liebevollen, familiären Atmosphäre Struktur und die Chance auf einen reellen Start ins Leben finden.

Genau das soll die Kinderscheune sein!

Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: villa familia gGmbH

Die villa familia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Familien einsetzt. Mit einem starken Fokus auf eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen. Unsere zentrale Lage im Leiningerland ermöglicht es Ihnen, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, die sich für positive Veränderungen in der Gesellschaft stark macht.
V

Kontaktperson:

villa familia gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von villa familia. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern in schwierigen Lebenslagen demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Kinder in der Kinderscheune erleben, und wie das Team diese angeht. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit inklusiven Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über villa familia und ihre Mission. Besuche die Website, um mehr über die Kinderscheune und deren Angebote zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger hervorhebst. Nenne spezifische Erfahrungen, die für die Arbeit mit Kindern in schwierigen Lebenslagen relevant sind.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil der Kinderscheune zu werden, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie deine Werte mit denen der villa familia übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei villa familia gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von villa familia. Zeige im Interview, dass du die Vision, Kindern ein sicheres Zuhause zu bieten, teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du mit herausfordernden Lebenslagen von Kindern umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit emotionalen Situationen betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
villa familia gGmbH
V
  • Mitarbeiter (m/w/d) für stationäre, inklusive Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • V

    villa familia gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>