Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in einer liebevollen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: villa familia gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Nachtbereitschaftsdienste erforderlich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir neue Teammitglieder (m/w/d) zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen in unserer inklusiven Kinder- & Jugendwohngruppe „Die Kinderscheune“. villa familia gGmbH ist ein innovativer, anerkannter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Träger und Mitglied des paritätischen Wohlfahrtsverbands in Deutschland. Als gemeinnütziges Unternehmen gestaltet villa familia Räume in den Bereichen Bildung, Begegnung, Begleitung und Beratung. Räume, die eigenen Stärken und vorhandenen Kompetenzen zu erforschen und Potenziale freizusetzen.
Wir setzen auf ganzheitliche pädagogische Ansätze, die individuelle Förderung mit emotionaler und sozialer Entwicklung verbinden.
- Die Kinderscheune - Ein Ort für Kinder im Aufnahmealter zwischen 6 und 12 Jahren, die aufgrund biografischer Ausnahmesituationen weder in ihrer eigenen Familie bleiben noch in einer Pflegefamilie untergebracht werden können.
- Ein Ort für Kinder, die Vertrauen und Zuversicht verloren haben, die dringend Schutz, Zuwendung und Fürsorge benötigen.
- Ein Ort für Kinder, an dem sie in einer liebevollen, familiären Atmosphäre Struktur und die Chance auf einen reellen Start ins Leben finden.
Genau das soll die Kinderscheune sein!
Mehr erfahrt Ihr unter Kinderscheune.info.
MitarbeiterIn (m/w/d) für stationäre Wohngruppe - keine Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten Arbeitgeber: villa familia gGmbH
Kontaktperson:
villa familia gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn (m/w/d) für stationäre Wohngruppe - keine Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Kinderscheune betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeit von villa familia gGmbH und die Kinderscheune zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Pädagogik und emotionaler Unterstützung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn (m/w/d) für stationäre Wohngruppe - keine Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über villa familia gGmbH und die Kinderscheune informieren. Besuche die Webseite und lerne die Werte und Ziele der Einrichtung kennen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hervorzuheben. Zeige auf, wie du die individuellen Bedürfnisse der Kinder unterstützen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten. Persönliche Anekdoten können helfen, deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen könnten einen negativen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei villa familia gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Kinderscheune
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Kinderscheune. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von emotionaler und sozialer Entwicklung für Kinder verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Kultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der täglichen Arbeit gelebt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.