Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Mütter und Kinder in unseren Wohngruppen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Familien in schwierigen Situationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Familien und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pädagogik oder Sozialarbeit haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir neue Teammitglieder (m/w/d) zur ambulanten Begleitung in unseren Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Wohngruppen.
Pädagogische Fachkraft für Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Wohngruppen (Erziehungsberater/in) Arbeitgeber: villa familia gGmbH
Kontaktperson:
villa familia gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Wohngruppen (Erziehungsberater/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit in Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Wohngruppen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Erziehungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Bedürfnisse von Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Gruppen anwenden kannst. Praktische Beispiele sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien! In persönlichen Gesprächen oder während des Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Mutter/Kind- und Eltern/Kind-Wohngruppen (Erziehungsberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Mutter-/Kind- und Eltern-/Kind-Wohngruppen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Erziehungsberatung oder der Arbeit mit Familien. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du für diese Stelle geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du die Entwicklung von Kindern und Eltern unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei villa familia gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Müttern und Kindern sowie Eltern-Kind-Gruppen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Lebenssituationen hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Familien gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur aktiven Zuhörung und zum Umgang mit sensiblen Themen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.