Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von Menschen zur Förderung ihrer sozialen Integration.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das soziale Unterstützung und Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem bilingualen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anrufe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns tun
Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst in erster Linie die Beratung und Begleitung von Menschen mit dem Ziel, deren berufliche und/oder soziale Integration zu fördern. Außerdem richten Sie die Sozialhilfeleistungen zur finanziellen Existenzsicherung aus.
- Entspricht es Ihrer professionellen Identität, zielgerichtete Beratungsgespräche mit sozialhilfebeziehenden Menschen zu führen?
- Zeichnet sich Ihre Methodenkompetenz durch das Initiieren beruflicher bzw. sozialer Integrationsmaßnahmen und individuell formulierter Zielvereinbarungen aus?
- Sind Sie es gewohnt, finanzielle Ressourcen im Sinne der Subsidiarität zu prüfen bzw. zu erschließen?
- Ist Ihnen das Erstellen von Situationsanalysen und das Vernetzen mit Partnerorganisationen vertraut?
- Sprechen Sie Deutsch und möchten Ihre Französischkenntnisse in einem anregenden und zweisprachigen Umfeld anwenden bzw. verbessern?
Dann sind Sie genau die richtige Person für unser Team!
Was Sie idealerweise mitbringen
- Bachelor in Sozialer Arbeit
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Arbeitsgebiet der gesetzlichen Sozialhilfe und Kenntnisse der Funktionsweise einer öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungen
Dass Ihnen das Doppelmandat der gesetzlichen Sozialhilfe zwischen Beratung und Kontrolle vertraut ist und Ihnen das Erledigen der anfallenden administrativen Aufgaben leichtfällt, versteht sich von selbst.
Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?
Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
jid a jit0834a jiy25a
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Abteilung Soziales Arbeitgeber: Ville de Bienne - Département du personnel
Kontaktperson:
Ville de Bienne - Département du personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Abteilung Soziales
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Methodenkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Integration verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Sprache in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast. Das kann ein großer Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Abteilung Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und Integration sowie deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Hilfe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Methodenkompetenz und Erfolge in der sozialen Arbeit zu nennen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle auch Französischkenntnisse erfordert, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn du bereits Erfahrungen in einem zweisprachigen Umfeld hast, führe diese an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Bienne - Département du personnel vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie auf häufige Interviewfragen reagieren würden, insbesondere solche, die Ihre Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Ihre Methodenkompetenz betreffen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Beratung und Begleitung erfordert, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Üben Sie, klar und empathisch zu sprechen, um zu zeigen, dass Sie in der Lage sind, mit verschiedenen Klienten zu interagieren.
✨Vertrautheit mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften
Stellen Sie sicher, dass Sie über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Sozialhilfe gut informiert sind. Dies zeigt nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auch Ihr Engagement für die Einhaltung der Vorschriften in Ihrer Arbeit.
✨Fragen Sie nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Organisation, indem Sie Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das bestehende Team einfügen können.