Auf einen Blick
- Aufgaben: Entretien et soin des arbres municipaux, évaluation de leur santé et sécurité.
- Arbeitgeber: Rejoignez l'équipe dynamique de la Ville de Bienne, la plus grande ville bilingue de Suisse.
- Mitarbeitervorteile: Travail en extérieur, environnement bilingue, flexibilité et possibilité de travailler quelques week-ends.
- Warum dieser Job: Impact direct sur la communauté, travail d'équipe et passion pour la nature.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC en foresterie ou horticulture, expérience en protection des arbres est un plus.
- Andere Informationen: Opportunité de perfectionner vos compétences linguistiques en français et allemand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Rejoignez l'équipe de la Ville de Bienne et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse.
Votre mission à la biennoise :
- Au sein d'une équipe de trois ou quatre personnes, vous êtes coresponsable de l'entretien et du soin porté aux arbres municipaux.
- Ensemble, nous plantons et soignons des arbres, que nous taillons dans les règles de l'art et abattons si nécessaire.
- Nous évaluons la stabilité de la couronne, la sécurité de l'ancrage et la résistance à la rupture des arbres, puis nous prenons les mesures appropriées en fonction de nos constatations.
- Nous identifions les dommages, nuisibles et maladies frappant les arbres.
Habile de vos mains, vous aimez travailler en équipe et à l'extérieur ? Vous appréciez d'être en contact avec les gens et de travailler en côtoyant la population biennoise ? Vous parlez français et souhaitez pratiquer et peaufiner vos connaissances de l'allemand dans un environnement bilingue stimulant ? Alors vous êtes exactement la personne que nous recherchons pour compléter notre équipe.
Le profil dont nous rêvons :
- CFC de forestière-bûcheronne / forestier-bûcheron ou CFC d'horticultrice / horticulteur.
- Une expérience dans le domaine de la protection des arbres et de l'écologie serait un atout.
- Permis de conduire de catégorie B, idéalement avec remorque (catégorie BE).
Il va de soi que vous êtes flexible et que vous considérez le fait de travailler quelques week-ends par an (tournée de nettoyage des espaces verts municipaux, déblayage de la neige en hiver) comme un changement bienvenu dans votre quotidien.
Ce poste correspond en tous points à ce que vous cherchez ? Alors n'hésitez pas à postuler. Vous avez d'autres questions ? Nous nous réjouissons de recevoir votre appel.
Spécialiste en soin aux arbres ou forestière-bûcheronne Arbeitgeber: Ville de Bienne - Département du personnel
Kontaktperson:
Ville de Bienne - Département du personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spécialiste en soin aux arbres ou forestière-bûcheronne
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Biel und ihre spezifischen Anforderungen an die Pflege von Bäumen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Kenntnisse in der Baumpflege oder im Umgang mit Werkzeugen vorzuführen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen. Da die Stelle ein bilinguales Umfeld erfordert, kann es hilfreich sein, einige Fachbegriffe auf Deutsch zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste en soin aux arbres ou forestière-bûcheronne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Biel und ihre Anforderungen an die Stelle als Spécialiste en soin aux arbres. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung (CFC), sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und im Team betont, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Baumpflege und Ökologie darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem zweisprachigen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Bienne - Département du personnel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen CFC in der Forstwirtschaft oder Gartenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baumpflege, Schnitttechniken und ökologischen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Wissen über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Baumpflege.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Position arbeitest du eng mit einem kleinen Team zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einer Gruppe zu arbeiten, verdeutlichen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei der Arbeit an Wochenenden oder in unterschiedlichen Wetterbedingungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Zeige Interesse an der Stadt Bienne
Da du in der größten zweisprachigen Stadt der Schweiz arbeiten würdest, ist es wichtig, dein Interesse an der Stadt und ihrer Bevölkerung zu zeigen. Informiere dich über lokale Projekte oder Initiativen im Bereich der Grünflächenpflege und bringe diese in das Gespräch ein.