Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter spannende Projekte zur Gestaltung und Renovierung von Kindertagesstätten in Genf.
- Arbeitgeber: Die Stadt Genf setzt sich für die frühkindliche Bildung ein und unterstützt lokale Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung und arbeite in einem dynamischen Team mit einem starken sozialen Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Architekturabschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum angegebenen Datum möglich; wir freuen uns auf deine kreative Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Le Service de la petite enfance est chargé de mettre en œuvre la politique en faveur de la petite enfance de la Ville de Genève en gérant les structures d’accueil municipalisées et en soutenant les SAPE (structures d’accueil de la petite enfance) subventionnées par la Ville de Genève.
Afin de compléter nos équipes au sein de notre unité technique, nous recherchons un ou une Architecte à 80-100%.
Votre mission et vos responsabilités :
- Gérer et assurer la réalisation des projets de création, d'extension, de rénovation, de réaménagement ou d'entretien courant de structures d'accueil de la petite enfance subventionnées par la Ville de Genève (SAPE), dans des bâtiments n'appartenant pas à la Ville de Genève, avec ou sans mandataires, et en collaboration avec les directions des SAPE.
- Avoir la charge d'opérations d'entretien courant de SAPE dans des bâtiments appartenant à la Ville de Genève, en collaboration avec les directions des SAPE et sous l'égide de la Direction du patrimoine bâti (DPBA).
- Participer à l'étude et à la réalisation de projets de création de SAPE dans le cadre de partenariat avec d'autres organismes, en collaboration avec leurs représentants ainsi que dans les bâtiments appartenant à la Ville de Genève, sous l'égide du DPBA.
- Assurer le suivi administratif des travaux et des acquisitions (mobiliers, matériels, fournitures) nécessaires à l'ensemble des SAPE dans le cadre de leurs activités d'accueil préscolaire.
Votre profil :
- Diplôme d'architecte, universitaire, HES ou titre jugé équivalent.
- Expérience avérée d'au moins 5 ans.
- Savoir communiquer avec aisance, avoir un bon esprit d'équipe.
- Capacité de gérer des situations difficiles ou délicates et bonne résistance au stress.
- Capacité d’organisation et d’adaptabilité.
Conditions et procédure d'inscription :
- Délai d'inscription : à convenir
- Classement de la fonction : Classe L de l'échelle des traitements
- Le dossier de candidature doit contenir les éléments suivants :
- Lettre de motivation
- Curriculum vitae détaillé ou, à défaut, formulaire "Demande d’emploi" complété (à télécharger sur notre site internet)
- Copies des diplômes et certificats de travail
- Photo récente (format passeport)
En Ville de Genève, le processus de recrutement est décentralisé. Cela signifie que chaque service ou département est responsable du suivi des candidatures pour les postes qu'il propose. Un accusé de réception sera envoyé aux candidates et candidats.
Conditions d’engagement :
- Répondre aux exigences du poste en termes de diplômes et d'expérience requises dans l'offre d'emploi.
- Etre au bénéfice d'un permis ou d'une autorisation de travail valable.
- Les employées et employés de la Ville de Genève doivent être domiciliés et domiciliées dans la zone de domiciliation autorisée.
Dans sa volonté de lutter contre le chômage, la ville encourage les candidatures provenant de l'Office cantonal de l'emploi. Plus d’informations sur les conditions de travail de la Ville de Genève.
Architecte à 80-100% Arbeitgeber: Ville de Genève - Service de la petite enfance
Kontaktperson:
Ville de Genève - Service de la petite enfance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architecte à 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Betreuung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen der Stadt Genf im Bereich der frühkindlichen Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und Herausforderungen der Stadt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Architektur ist es wichtig, auf sich ändernde Anforderungen und Herausforderungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architecte à 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de la petite enfance der Stadt Genf. Informiere dich über deren Projekte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Architekt/in.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse sowie ein aktuelles Passfoto. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position relevant sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Genf ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Genève - Service de la petite enfance vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Architektenjobs vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Zeige dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Stressbewältigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.