Agent ou Agente en information documentaire à 70%
Jetzt bewerben

Agent ou Agente en information documentaire à 70%

Genève Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktualisiere die Bibliothekssammlung und unterstütze das Publikum bei Recherchen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtbibliotheken von Genf fördern die Kultur und digitale Transformation in der Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Liebe zur Literatur in deiner Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC in Dokumentationsinformation und gute allgemeine Literaturkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Arbeitslosen werden besonders ermutigt.

Le Service des Bibliothèques municipales (BMU) est rattaché au Département de la culture et de la transition numérique de la Ville de Genève. Avec son réseau de bibliothèques dans les quartiers et son offre hors murs, le service des BMU est un soutien incontournable à la politique de proximité menée par la Ville de Genève.

Votre mission et vos responsabilités :

  • Contribuer à la mise à jour de la collection d'une bibliothèque.
  • Collaborer au service de prêt, renseigner le public et l'assister dans ses recherches.
  • Former les usagères et usagers à l'utilisation courante de la bibliothèque.
  • Contribuer à la mise en valeur du fonds ainsi qu'à des actions de médiation culturelle et numérique.

Votre profil :

  • Détenir un CFC d'agent ou d'agente en information documentaire, avec idéalement une expérience en lecture publique.
  • Démontrer une bonne culture littéraire générale, avec une connaissance des collections jeunesse souhaitée.
  • Faire preuve d'aisance dans la recherche d'informations.
  • Organiser efficacement son travail et faire preuve d’autonomie.
  • Maîtriser parfaitement la langue française. La pratique d’une autre langue étrangère est un atout.
  • Interagir efficacement avec un public diversifié.

Conditions et procédure d'inscription :

  • Délai d'inscription : Entrée en fonction : à convenir
  • Classement de la fonction : Classe F de l'échelle des traitements
  • Dossier de candidature : Le dossier de candidature doit contenir les éléments suivants : lettre de motivation ; curriculum vitae détaillé ou, à défaut, formulaire "Demande d’emploi" complété ; copie des diplômes et certificats de travail ; photo récente (format passeport).
  • En Ville de Genève, le processus de recrutement est décentralisé. Cela signifie que chaque service ou département est responsable du suivi des candidatures pour les postes qu'il propose. Un accusé de réception sera envoyé aux candidates et candidats.

Conditions d’engagement : Les employées et employés de la Ville de Genève doivent être domiciliées et domiciliés dans la zone de domiciliation autorisée et être au bénéfice d'un permis ou d'une autorisation de travail valable.

Agent ou Agente en information documentaire à 70% Arbeitgeber: Ville de Genève - Service des bibliothèques municipales

Die Stadt Genf bietet als Arbeitgeber im Bereich der Bibliotheken ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf kulturelle Nähe und digitale Transformation setzt. Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördert, während sie aktiv zur Förderung der Lesekultur in der Gemeinde beitragen. Zudem ermöglicht die Stadt Genf eine flexible Arbeitszeitgestaltung und legt Wert auf die Weiterbildung ihrer Angestellten.
V

Kontaktperson:

Ville de Genève - Service des bibliothèques municipales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agent ou Agente en information documentaire à 70%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Bibliothekswissenschaften. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Bibliotheks- und Informationsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit der Öffentlichkeit und deine Fähigkeit, mit einem vielfältigen Publikum zu interagieren. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlicht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agent ou Agente en information documentaire à 70%

Kulturelle Sensibilität
Informationsrecherche
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Autonomie
Kenntnisse in der Literatur
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Schulung und Anleitung
Teamarbeit
Fremdsprachenkenntnisse
Digitale Medienkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service des Bibliothèques municipales (BMU) und die Stadt Genf. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse sowie ein aktuelles Passfoto. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und deine Erfahrungen im Bereich der Informationsdokumentation darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit einem vielfältigen Publikum.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Genf ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Genève - Service des bibliothèques municipales vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Bibliotheksarbeit

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bibliotheksarbeit. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Sammlung einer Bibliothek aktualisieren und den Nutzern bei ihren Recherchen helfen würdest.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job den Umgang mit einem vielfältigen Publikum erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Nutzergruppen interagiert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Literatur

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbücher oder -autoren zu sprechen und erkläre, wie diese deine Sichtweise auf die Bedeutung von Bibliotheken beeinflusst haben. Dies zeigt dein Engagement für die literarische Kultur.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du Fragen zu Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Dokumentationsinformation stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Agent ou Agente en information documentaire à 70%
Ville de Genève - Service des bibliothèques municipales
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>