Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und halte Schulgebäude sauber, arbeite mit modernen Reinigungsgeräten.
- Arbeitgeber: ECO verwaltet Schulen und Freizeitaktivitäten für 12'000 Kinder in Genf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Arbeit an Wochenenden und während der Schulferien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schulumgebung für Kinder und trage zu sozialen Aktivitäten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Reinigungsbereich, B2-Niveau in Französisch, gute körperliche Fitness.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Arbeitslosen werden besonders gefördert.
Le Service des écoles et institutions pour l'enfance (ECO) gère les bâtiments scolaires et parascolaires de l'enseignement primaire fréquentés quotidiennement par quelque 12'000 élèves de 4 à 12 ans. Il veille au développement d'activités parascolaires et périscolaires de qualité qui structurent la vie sociale des enfants, hors temps scolaire, comme les restaurants scolaires, les ludothèques, les Ateliers Découverte et les Ateliers Mobiles. Le Service est en charge de la politique des droits d'enfants pour la Ville de Genève. Il assure la sécurité sur le chemin de l'école et organise les fêtes et manifestations qui ponctuent l'année scolaire.
Afin de compléter son équipe, le service recherche des Agentes ou Agents d'entretien (1) à 50-100%.
Votre mission et vos responsabilités :
- Exécuter toutes les tâches d'entretien et de nettoyage permettant de garantir l'ordre et la propreté des bâtiments, du mobilier, des équipements et des préaux, à partir des consignes données par la ou le responsable.
- Utiliser tous les moyens modernes et techniques liés au nettoyage, tels que les machines, le matériel, les produits, en maintenant leur bon état.
- Assurer le prêt des salles aux habitantes ou habitants ou aux associations.
- Contribuer aux manifestations organisées par le service.
Votre profil :
- Bénéficier d'une expérience réussie dans la profession.
- Avoir un niveau oral B2 en français.
- Adopter une attitude prévenante, courtoise et professionnelle vis-à-vis des enfants, des parents, du corps enseignant et de la direction des établissements.
- Avoir une excellente santé et condition physique, bonne résistance pour effectuer des travaux de nature physique (intérieurs et extérieurs).
- Travailler de manière autonome et en équipe, selon un planning préétabli.
- Effectuer des horaires variables incluant week-end et vacances scolaires.
Conditions et procédure d'inscription :
- Délai d'inscription : à convenir.
- Classement de la fonction : Classe A de l'échelle des traitements.
Dossier de candidature :
- Lettre de motivation.
- Curriculum vitae détaillé ou, à défaut, formulaire "Demande d’emploi" complété (à télécharger sur notre site internet).
- Copie des diplômes et certificats de travail.
- Photo récente (format passeport).
Dans sa volonté de lutter contre le chômage, la ville encourage les candidatures provenant de l'Office cantonal de l'emploi.
Suivi des postulations :
En Ville de Genève, le processus de recrutement est décentralisé. Cela signifie que chaque service ou département est responsable du suivi des candidatures pour les postes qu'il propose. Un accusé de réception sera envoyé aux candidates et candidats.
Conditions d’engagement :
Les employées et employés de la Ville de Genève doivent être domiciliées et domiciliés dans la zone de domiciliation autorisée et être au bénéfice d'un permis ou d'une autorisation de travail valable.
Plus d’informations sur les conditions de travail de la Ville de Genève.
Kontaktperson:
Ville de Genève - Service des écoles et institutions pour l'enfance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agentes ou Agents d\'entretien à 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Service des écoles et institutions pour l'enfance. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Ordnung in Schulen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Wartung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in den Schulferien zu arbeiten, um die Bedürfnisse der Schule zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agentes ou Agents d\'entretien à 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service des écoles et institutions pour l'enfance (ECO). Informiere dich über ihre Aufgaben, die Bedeutung der Rolle und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Agent d'entretien.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse sowie ein aktuelles Passfoto. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Wartung darlegst. Betone deine Fähigkeit, sowohl autonom als auch im Team zu arbeiten, sowie deine positive Einstellung gegenüber Kindern und anderen Beteiligten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Genève - Service des écoles et institutions pour l'enfance vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Wartungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies kann helfen, dein Engagement und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Einstellung zu Kindern
Da du mit Kindern arbeiten wirst, ist es wichtig, eine positive und respektvolle Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung und deinen Umgang mit Kindern betreffen.