Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation planen und koordinieren, sowohl intern als auch extern.
- Arbeitgeber: Der Service d'architecture et du logement in Lausanne gestaltet das Bauumfeld und fördert Wohnprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Identität des Services und arbeite an spannenden Architekturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Kommunikation oder verwandtem Bereich, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Le Service d'architecture et du logement est un service planificateur, constructeur et accompagnateur, qui garantit la prise en compte de l'ensemble des politiques publiques en lien avec l'environnement bâti et le logement. En valorisant le patrimoine, il conduit les projets de rénovation, de transformation, d'assainissement et de nouvelles constructions du patrimoine administratif et financier de la Ville de Lausanne.
Mission/s
- Promouvoir et valoriser les prestations du service par des actions de communication, à l'interne et à l'externe pour favoriser son identité, développer une dynamique collective et valoriser les résultats.
- Planifier et coordonner la communication au sein du service et vers l'extérieur, en cohérence avec la politique de communication de la Ville et la responsable de la communication de la Direction.
- Participer à la rédaction et/ ou à la réalisation des supports de communication (documents, publications, infographie, événements, etc.).
- Etablir les axes de prises de parole de la Directrice et de la Cheffe de service dans le cadre des inaugurations, cérémonies et sollicitations de la presse.
- Assurer une veille proactive en matière d'information et de communication et procéder à une analyse de risques et opportunités.
- Développer et assurer la mise à jour du contenu du site intranet et internet du service.
- Assurer un soutien organisationnel et logistique pour des projets ayant une composante significative de communication.
- Définir, mettre en œuvre et adapter un plan d'action pour accompagner les chantiers de rénovation en termes de préfiguration, d'animations et d'événements.
Profil souhaité
- Master universitaire en communication, relations publiques ou titre jugé équivalent.
- Formation postgrade en rédaction stratégique et/ou communication institutionnelle, un réel atout.
- Formation complémentaire en management de projets, souhaité.
- Minimum 3-5 années d'expérience professionnelle dans le domaine de la communication institutionnelle.
- Expérience confirmée en rédaction (Eléments de discours, de communiqués divers, comptes rendus, rapports, etc.).
- Expérience en matière de technologies de communication multimédia.
- Intérêt pour le domaine de l'architecture et du logement.
- Excellentes compétences rédactionnelles et parfaite orthographe en français.
- Aisance en présentation face à des publics variés, sens de la synthèse.
- Connaissance des collectivités publiques, un atout.
- Bonnes connaissances des outils de mise en page et de traitement de l'image (Indesign, Photoshop, Illustrator).
Taux d'activité 60–80%
Conditions spéciales casier judiciaire vierge.
Entrée en fonction De suite ou à convenir.
Renseignements Mme Catherine Borghini Polier Cheffe de service 021 315 56 10
Postulation Offre de services et documents usuels à adresser jusqu'au 05.04.2025 par formulaire électronique uniquement. En cas d'impossibilité, merci de contacter directement le service au 021 315 56 22. Agences de recrutement s'abstenir s.v.p. Nous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu'aux hommes.
Chargée ou Chargé de communication - Service architecture et logement 60-80% Arbeitgeber: Ville de Lausanne

Kontaktperson:
Ville de Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chargée ou Chargé de communication - Service architecture et logement 60-80%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Architektur in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Stadt Lausanne
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und der Kommunikationspolitik der Stadt Lausanne auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Architektur und Wohnungsbau hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der strategischen Kommunikation und im Schreiben von Texten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv bei der Informationsbeschaffung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Architektur- und Wohnungsbranche auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für das Feld zu zeigen, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargée ou Chargé de communication - Service architecture et logement 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service d'architecture et du logement. Informiere dich über deren Projekte, Ziele und die Kommunikationspolitik der Stadt Lausanne.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Arbeitsproben, die deine Erfahrungen in der Kommunikation belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Architektur und Wohnen sowie deine Erfahrungen in der institutionellen Kommunikation hervorhebt. Betone, wie du zur Identität des Services beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das elektronische Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Lausanne vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Services
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Service d'architecture et du logement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation in diesem Kontext verstehst und wie du zur Förderung der Identität des Services beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kommunikations- und Design-Tools wie InDesign, Photoshop und Illustrator vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an Architektur und Wohnen
Betone dein Interesse und Wissen über Architektur und Wohnungsfragen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen des Services herzustellen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.