Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Landschaften im Einklang mit der Natur.
- Arbeitgeber: Die Stadt Neuchâtel fördert nachhaltige Entwicklung und Biodiversität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Pflanzen in eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Horticulteur-trice paysagiste und Führerschein B erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, im Team zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Le Dicastère du développement durable, de la mobilité, et de la sécurité de la Ville de Neuchâtel met au concours le poste d’
Horticulteur-trice paysagiste à 100%
Service / Office des parcs et promenades
Activités / Sous la direction du ou de la chef-fe d’équipe, vous réaliserez la création et l’entretien des aménagements paysagers dans le respect de l’environnement et de la biodiversité : lecture de plans, terrassement, petite maçonnerie paysagère tel que construction de murets, scellement, pavage, dallage, bordures, escalier, pose de clôtures, ainsi que plantation et taille des arbres, arbustes, haies, engazonnement, désherbage.
Vous participerez à la mise en place du fleurissement des massifs saisonniers et assurerez l’entretien spécifique au fil des saisons, vous suivez l’état sanitaire et le bon développement des plantes.
Vous assurez également un rôle de soutien et collaborerez à l’encadrement des apprenti-e-s et du personnel subordonné et êtes à disposition pour informer le public.
Enfin, vous êtes prêt-e à renforcer d’autres secteurs (serres, cimetières et voirie) pour participer à l’élaboration de tâches diverses tel que participation aux inhumations, service de piquet de déneigement et service de nettoiement.
Profil souhaité / Titulaire d’un CFC d’horticulteur-trice paysagiste, vous possedez un permis de conduire B, ainsi que le permis remorque BE.
Vous êtes motivé-e, autonome, responsable, consciencieux-cieuse et organisé-e et possédez un bon esprit d’équipe, les plantes n’ont pas de secret pour vous.
Le permis machiniste M1, M2, M3 est un atout supplémentaire.
La Ville de Neuchâtel accorde une attention particulière à promouvoir la diversité des parcours de vie et de genre.
Entrée en fonction / De suite ou à convenir.
Délai de postulation / Le 21 septembre 2025
Renseignements / Tout renseignement complémentaire peut être obtenu auprès de la cheffe de l’Office des parcs et promenades, Mme Gaël Müller Heyraud ).
jpidb6225bba jpit0937a jpiy25a jidb6225bbafr jit0937afr
Horticulteur-trice paysagiste à 100% Arbeitgeber: Ville de Neuchâtel
Kontaktperson:
Ville de Neuchâtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Horticulteur-trice paysagiste à 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Horticulteur-trice paysagiste interessierst, schau dir die Parks und Gärten in Neuchâtel an. Zeig dein Interesse, indem du mit den Leuten vor Ort sprichst und Fragen stellst. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Landschaftsgestaltung zu verbinden. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du Gleichgesinnte treffen kannst. Wir können uns gegenseitig unterstützen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stadt Neuchâtel und ihre Projekte im Bereich der Landschaftsgestaltung. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir wollen sehen, dass du die richtige Person für das Team bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung in deiner Bewerbung zu betonen – das wird uns überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Horticulteur-trice paysagiste à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich der Landschaftsgestaltung. Ob es um das Lesen von Plänen oder die Pflege von Pflanzen geht – wir wollen alles wissen, was dich auszeichnet!
Achte auf Details: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Neuchâtel vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Achte besonders auf die spezifischen Aufgaben wie das Lesen von Plänen oder die Pflege von Pflanzen. So kannst du gezielt Beispiele aus deiner Erfahrung nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Horticulteur-trice paysagiste unter Beweis stellen. Denk an Projekte, bei denen du erfolgreich Landschaften gestaltet oder Pflanzen gepflegt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, und zeige, dass du bereit bist, auch die Auszubildenden zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Neuchâtel. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Landschaftsgestaltung fragen oder wie das Team die Biodiversität in den Parks fördert.