Ingénieur communal et chef-fe de Service
Jetzt bewerben
Ingénieur communal et chef-fe de Service

Ingénieur communal et chef-fe de Service

Neuchâtel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein strategisches Team, das sich mit Infrastruktur und Umweltfragen beschäftigt.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Neuchâtel sucht einen engagierten Ingenieur für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung einer Stadt und führe ein motiviertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwesen oder gleichwertig, mindestens 8 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Einstieg am 1. Dezember 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

En raison du départ à la retraite du titulaire, la Ville de Neuchâtel met au concours le poste d’Ingénieur-e communal-e et chef-fe de Service (80%-100%).

Activités :

  • Rattaché-e directement au/à la conseiller-ère communal-e chef-fe de Dicastère, vous pilotez un service stratégique regroupant les infrastructures, les réseaux, la voirie, ainsi que les enjeux énergétiques et environnementaux.
  • A la tête de plus d’une centaine de collaborateurs-trices, vous êtes notamment en charge des missions suivantes :
  • Contribuer au développement de la Ville de Neuchâtel en garantissant des prestations de qualité, ainsi que des infrastructures performantes et adaptées aux besoins de la population.
  • Piloter des projets majeurs, dont la transformation en cours de la STEP, en coordination avec les acteurs internes et externes.
  • Assurer un conseil stratégique auprès de l’autorité exécutive sur toute question relative aux infrastructures, aux équipements, aux réseaux et à l’énergie.
  • Diriger le service avec efficience : management d’équipes pluridisciplinaires, gestion et optimisation des ressources humaines, financières et matérielles, respect du cadre règlementaire.
  • Représenter la Ville de Neuchâtel auprès des partenaires publics et privés, ainsi que de la population.

Profil souhaité :

  • Vous êtes au bénéfice d’une formation en génie civil (master HES ou EPF) ou d’une autre formation équivalente, idéalement complétée par une formation continue en gestion des administrations publiques et d’une expérience professionnelle de 8 ans au minimum dans une fonction similaire.
  • Vous possédez une expérience confirmée dans la gestion de projets de construction complexes, ainsi qu’une connaissance approfondie de la législation et des pratiques dans le domaine des infrastructures, des réseaux, de l’énergie et de l’environnement.
  • Vous disposez d’une expertise confirmée dans le domaine des marchés publics.
  • Vous êtes doté-e d’un esprit d’analyse et de synthèse enrichi de très bonnes qualités rédactionnelles et savez faire preuve de rigueur et de créativité.
  • Vous avez une expérience confirmée dans la conduite d’équipe et savez accompagner et inspirer les collaborateurs-trices dans leurs missions.
  • Vous êtes à l’aise dans les relations humaines et possédez des compétences en matière de communication et de négociation.
  • Vous avez à cœur le rayonnement et le développement de la Ville de Neuchâtel et son intégration dans une vision d’agglomération durable et résiliente.

La Ville de Neuchâtel accorde une attention particulière à promouvoir la diversité des parcours de vie et de genre.

Entrée en fonction : 1er décembre 2025 ou à convenir.

Délai de postulation : 15 juillet 2025.

Renseignements : Tout renseignement complémentaire peut être obtenu auprès de Mme Rotzetter, secrétaire générale du Dicastère du développement durable (032 717 76 05) ou de M. de Montmollin, secrétaire général du Dicastère du développement territorial (032 717 72 08).

Si vous souhaitez relever ce défi, veuillez postuler en ligne en joignant votre dossier complet (lettre de motivation, CV, diplômes et certificats de travail).

Ingénieur communal et chef-fe de Service Arbeitgeber: Ville de Neuchâtel

Die Stadt Neuchâtel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung einer nachhaltigen und resilienten Stadt mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Vielfalt fördert die Stadt eine positive Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden und kontinuierliche Weiterbildung gefördert wird. Die Position des Ingenieurs/der Ingenieurin und Abteilungsleiters/Abteilungsleiterin bietet nicht nur die Chance, bedeutende Projekte zu leiten, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Bevölkerung auszuüben.
V

Kontaktperson:

Ville de Neuchâtel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingénieur communal et chef-fe de Service

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung von Neuchâtel oder im Bereich Ingenieurwesen zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die die Stadt betreffen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Verstehe die lokalen Herausforderungen

Setze dich intensiv mit den spezifischen infrastrukturellen und umwelttechnischen Herausforderungen der Stadt Neuchâtel auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerktreffen, dass du die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von multidisziplinären Teams zu teilen. Betone, wie du Teams motivierst und inspirierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du erfolgreich Projekte geleitet hast.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv an Diskussionen teilnimmst und deine Ideen klar und überzeugend präsentierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei Entscheidungsträgern zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur communal et chef-fe de Service

Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Erfahrung in der Leitung von multidisziplinären Teams
Kenntnisse der Infrastruktur- und Energievorschriften
Fähigkeit zur strategischen Beratung
Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Rhetorische Fähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung komplexer Bauprojekte
Kenntnisse im Bereich öffentliche Aufträge
Ressourcenmanagement
Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung
Fähigkeit zur Inspiration und Motivation von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Neuchâtel und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und Umwelt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine relevante Erfahrung im Bereich Ingenieurwesen und Projektmanagement hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website der Stadt Neuchâtel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Neuchâtel vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieur-e communal-e und chef-fe de Service. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Da die Position das Management von über hundert Mitarbeitenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit demonstrieren.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften im Bereich Infrastruktur, Energie und Umwelt vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesen Bereichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Vertretung der Stadt Neuchâtel gegenüber verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Ingénieur communal et chef-fe de Service
Ville de Neuchâtel
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>