Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und fördere deren Integration in die Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Vernier ist eine dynamische Stadt mit 37'000 Einwohnern und vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes, kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte zur Inklusion und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 9. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Deuxième ville du canton avec 37'000 habitants, Vernier est une commune pleine de contrastes. Elle accueille sur son sol aussi bien des secteurs d'habitation et de résidence, que des zones industrielles et d'activités commerciales ou encore des espaces de détente et de nature. Son administration fait face aux défis de demain grâce à sa diversité de métiers et ses 700 collaborateur-trice-s compétent-e-s et motivé-e-s.
Nous recherchons pour le service de l’enfance Un-e éducateur-trice social-e à 70% au sein de la délégation aux actions collectives et accompagnement (ACA).
Votre mission :
- Assurer la mise en place d’actions favorisant l’inclusion, l’accès et la participation de toutes les familles.
- Favoriser l’intégration des familles les plus vulnérables et construire des interventions spécifiques et individualisées.
- Collaborer activement avec les partenaires ainsi qu’avec les directions des structures d’accueil petite enfance pour garantir un accueil de qualité, en apportant un soutien aux familles et aux équipes éducatives.
- Orienter et accompagner les familles dans leurs démarches et assurer le relais auprès des autorités communales et cantonales compétentes, ainsi qu’avec les partenaires du réseau.
- Contribuer à l’élaboration, au développement et à l’animation des espaces d’accueil adultes-enfants.
- Proposer, élaborer et participer activement à des projets individuels et/ou collectifs du service et de l’administration.
Descriptif de fonction : Educateur-trice social-e
Votre profil :
- Bachelor HES-SO en travail social ou formation jugée équivalente.
- Expérience professionnelle avec les jeunes enfants et les familles.
- Bonnes connaissances du réseau social genevois.
- Flexibilité horaire.
- Intérêt pour les projets pluridisciplinaires.
- Intérêt pour les questions d’inclusion et de multiculturalité.
- Maîtrise des outils bureautiques.
- Capacité d’écoute et d’accompagnement.
- Aptitude à travailler en réseau et à être force de proposition.
- Capacité d’analyse et de synthèse, proactivité.
Nous vous offrons :
- Une politique RH basée sur les valeurs de la Ville : confiance, autonomie, responsabilité et collaboration.
- Des conditions de travail attractives et un environnement stimulant et dynamique.
Votre candidature :
Afin d’assurer un traitement optimal de votre candidature et respectueux de l’environnement, nous vous invitons à postuler en déposant votre dossier complet (lettre de motivation, curriculum vitae, copie des diplômes et certificats de travail) accompagné du formulaire « Demande d’emploi » en cliquant sur le bouton « postuler ». Le délai est fixé au 9 avril 2025.
Toute dénomination de personne, de statut ou de fonction, se rapporte à toute identité de genre.
éducateur-trice social à 70% au sein de la délégation aux actions collectives et accompagnement Arbeitgeber: Ville de Vernier
Kontaktperson:
Ville de Vernier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: éducateur-trice social à 70% au sein de la délégation aux actions collectives et accompagnement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder sogar bei der Stadt Vernier. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Vernier, die sich mit Inklusion und Unterstützung von Familien beschäftigen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die lokalen Herausforderungen informiert bist und Ideen hast, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Integration von Familien zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem sozialen Umfeld, wo die Bedürfnisse der Familien variieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: éducateur-trice social à 70% au sein de la délégation aux actions collectives et accompagnement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Vernier und deren soziale Dienstleistungen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Organisation.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse sowie das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sozialen Bereich, deine Flexibilität und dein Interesse an Inklusion und Multikulturalität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Mission der Gemeinde beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Vernier vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Inklusion und die Unterstützung von vulnerablen Familien hat, solltest du dir Gedanken über konkrete Beispiele machen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um Familien zu integrieren.
✨Kenntnis des sozialen Netzwerks in Genf
Es ist wichtig, dass du dich mit dem sozialen Netzwerk in Genf auskennst. Informiere dich über relevante Organisationen und Ressourcen, die du in deiner Arbeit nutzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, effektiv zu arbeiten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Arbeit interessierst.