Auf einen Blick
- Aufgaben: Gérer un portefeuille immobilier et piloter des projets d'architecture variés.
- Arbeitgeber: La Ville d’Yverdon-les-Bains gère un riche patrimoine immobilier de plus de 180 bâtiments.
- Mitarbeitervorteile: Formation continue, cadre social d'une grande administration et travail en équipe dynamique.
- Warum dieser Job: Contribuez à la préservation du patrimoine historique tout en intégrant des pratiques durables.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation d'architecte et expérience en gestion de projets de construction requises.
- Andere Informationen: Candidatures uniquement via Jobup, diversité et égalité de traitement garanties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fort de près de 100 collaboratrices et collaborateurs, le Service des bâtiments construit, gère, valorise et entretient le patrimoine immobilier de la Ville d’Yverdon-les-Bains composé de plus de 180 bâtiments, dont un important patrimoine historique.
Vos missions et responsabilités :
- Gérer à l’interne et sous forme de mandats un portefeuille immobilier.
- Elaborer la stratégie d’entretien, de rénovation et de transformation des bâtiments communaux confiés.
- Piloter et gérer des projets d’architecture, de la conception à la réalisation.
- Proposer et mettre en œuvre des principes de développement durable dans le domaine de la construction.
Ce que nous attendons de vous :
- Formation d’architecte (HES, EPF ou titre jugé équivalent).
- Expérience dans le développement de projets et la conduite de travaux de tailles variées, principalement en phase d’exécution.
- Intérêt pour la fonction de représentant·e du maître de l’ouvrage.
- Connaissance des marchés publics.
- Sensibilité aux enjeux liés à l’entretien de bâtiments historiques ainsi qu’au développement durable.
- Rigueur dans le suivi des dossiers (budget, délais et qualité).
- Esprit de synthèse et bonnes capacités rédactionnelles.
- Bonne connaissance des outils Stratus et Abacus serait un atout.
Ce que nous vous offrons :
- Un poste riche en contenu et en responsabilités au sein d’une équipe dynamique.
- Des possibilités de formation continue et le cadre social d’une grande administration.
Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter M. Jean-François Sutterlet, responsable de la filière gestion immobilière au
Les candidat·e·s intéressé·e·s sont prié·e·s d’adresser leur dossier de candidature complet via la plateforme Jobup. Nous attirons votre attention sur le fait que seules les candidatures transmises par cette plateforme seront traitées.
La Ville d\’Yverdon-les-Bains, soucieuse de promouvoir la diversité au sein de son administration, accorde une grande attention aux différents parcours de vie et met tout en œuvre pour garantir l\’égalité de traitement dans le cadre de ses processus de recrutement. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature.
Date limite du dépôt des candidatures : 23 septembre 2025
Entrée en fonction : 1er novembre ou à convenir
jidc a jit0938a jiy25a
Architecte-Technicien Ne, Responsable D’immeubles Arbeitgeber: Ville d'Yverdon-les-Bains
Kontaktperson:
Ville d'Yverdon-les-Bains HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architecte-Technicien Ne, Responsable D’immeubles
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Architektur- und Immobilienbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Stadtverwaltung oder ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Stadt Yverdon-les-Bains
Setze dich intensiv mit den spezifischen Herausforderungen und Projekten der Stadt auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die historischen Gebäude und deren Erhaltungsstrategien hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation vor, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Architektur und Bauleitung zeigt. Betone dabei besonders deine Kenntnisse in der Umsetzung nachhaltiger Baupraktiken.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Projektmanagement, Budgetkontrolle und die Arbeit mit historischen Gebäuden beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architecte-Technicien Ne, Responsable D’immeubles
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die Stadt Yverdon-les-Bains und den Service des bâtiments. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Architektur und Projektmanagement hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und den Umgang mit historischen Gebäuden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform Jobup ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville d'Yverdon-les-Bains vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf das Management von Immobilien und die Arbeit an historischen Gebäuden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Budgets und Fristen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Rigorosität mitbringst.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da die Stelle auch die Implementierung nachhaltiger Bauprinzipien umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiges Bauen informieren und deine eigenen Ideen dazu einbringen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Dienstes. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und hilft dir, die Dynamik besser zu verstehen, was für deine zukünftige Rolle wichtig sein könnte.