Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere das Parken und sorge für Sicherheit in öffentlichen Räumen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Yverdon-les-Bains mit einem dynamischen Sicherheitsdienst.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung und ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Verwaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit deiner Stadt und arbeite eng mit der Polizei zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat als Sicherheitsassistent oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
La Ville d Yverdon-les-Bains recherche pour son Service de la s curit publique, un e Assistant-e de s curit publique 90-100% Vos t ches essentielles : Contr ler le stationnement sur le territoire de la Ville d Yverdon-les-Bains en assurant un lien de qualit dans le renseignement au public. Assurer une pr sence pr ventive dans les espaces publics forte fr quentation. Collaborer avec le Corps de police dans diverses missions de s curit publique et avec la police du commerce pour certaines manifestations publiques, foires et march s. Prendre part un concept d assistant e de s curit publique de proximit , en lien avec l activit de la police de proximit dans les quartiers. Votre profil : Titulaire du Certificat d assistant e de s curit publique, ou volont se former. Connaissance d une seconde langue nationale ou de l anglais souhait es. Titulaire d un permis de conduire (cat gorie B), exig . Ma trise des outils bureautiques usuels. Aptitude travailler en plein-air par n importe quelles conditions m t orologiques. Entregent et bonnes capacit s de communication. R sistance au stress et aptitude g rer des changes avec des personnalit s difficiles. Probit , thique et rigueur exemplaires. Un extrait de casier judiciaire sera exig . Ce que nous vous offrons : Une formation de circonstance. Un poste de travail dans une administration en plein essor. Le cadre social d une grande administration. En plus de votre lettre de motivation, nous vous demandons de compl ter votre dossier de candidature en r pondant la question suivante (environ une demi-page A4) : Quels sont les aspects positifs de cette profession ainsi que les ventuelles difficult s ? Pour tout compl ment d information, vous pouvez contacter le chef d unit , Monsieur Florent Huber au 024 423 66 31. En cas d int r t, nous vous invitons nous adresser votre candidature compl te via la plateforme Jobup. La Ville d\’Yverdon-les-Bains, soucieuse de promouvoir la diversit au sein de son administration, accorde une grande attention aux diff rents parcours de vie et met tout en uvre pour garantir l\‘ galit de traitement dans le cadre de ses processus de recrutement. Nous nous r jouissons de recevoir votre candidature. D lai pour le d p t des candidatures : 7 novembre 2025 Entr e en fonction : convenir jid4b620f4aen jit1044aen jpiy25aen
Assistant de sécurité publique à 90-100% Arbeitgeber: Ville d'Yverdon-les-Bains
Kontaktperson:
Ville d'Yverdon-les-Bains HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant de sécurité publique à 90-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen die Stadt Yverdon-les-Bains vertreten ist. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stadt und ihre Sicherheitsdienste. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant de sécurité publique à 90-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Jobbeschreibung steht.
Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, warum du die perfekte Person für diesen Job bist. Lange Texte können schnell langweilig werden!
Beantworte die Frage gründlich!: Vergiss nicht, die geforderte Frage zu beantworten: Was sind die positiven Aspekte dieser Profession und welche Schwierigkeiten könnten auftreten? Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken und deine Gedanken strukturiert aufzuschreiben.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Plattform einreichst. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Lass uns gemeinsam starten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville d'Yverdon-les-Bains vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Yverdon-les-Bains
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt und ihren Service der öffentlichen Sicherheit informieren. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich mit schwierigen Persönlichkeiten umgegangen bist oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da ein Zertifikat für die öffentliche Sicherheit erforderlich ist oder die Bereitschaft zur Ausbildung gewünscht wird, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Sei bereit, über die Herausforderungen des Jobs zu sprechen
In deiner Bewerbung musst du die positiven Aspekte des Berufs sowie mögliche Schwierigkeiten ansprechen. Bereite dich darauf vor, diese Punkte im Interview zu diskutieren und zeige, dass du realistisch und lösungsorientiert an die Herausforderungen herangehst.