Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte geospatiale Daten und erstelle Karten mit QGIS.
- Arbeitgeber: Stadt Yverdon-les-Bains, innovativ und teamorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Begleitung in einem dynamischen Team und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Energiesektor aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Geomatik oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem sich entwickelnden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vos principales missions et responsabilités :
- Assurer la gestion et la modélisation des données géospatiales des réseaux du SEY et des partenaires tiers, en garantissant leur mise à jour, leur fiabilité et leur qualité.
- Assurer la gestion opérationnelle des relevés terrain et traçages des conduites souterraines et de leurs accessoires en veillant à la précision des mesures et à l’élaboration de la conformité des plans.
- Produire des représentations cartographiques à l’aide de QGIS.
- Assurer le support et la transmission aux demandes de plans et les informations relatives aux réseaux aux tiers concernés.
- Contribuer à la conception, à l’élaboration et à la mise en œuvre de projets SIG et SI, notamment dans les domaines de la maintenance et de la digitalisation.
- Participer aux projets de génie civil, notamment dans le cadre des demandes d’autorisation et de la transmission des plans d’état final.
Votre profil :
- CFC de géomaticien·ne ou formation équivalente, complété d’une expérience confirmée dans le domaine.
- Solide expérience dans la conduite et la réalisation de projets SIG.
- Bonnes connaissances des bases de données spatiales (PostGIS, ArcSDE, Geopackage).
- Maîtrise des outils bureautiques usuels (Word, Excel, PowerPoint).
- Compétence dans l’utilisation de logiciels de dessin professionnel (AUTOCAD).
- Maîtrise des logiciels métier (SIT), en particulier Geonis et QGIS.
- Maîtrise des outils GNSS.
- Permis de conduire catégorie B requis.
Ce que nous attendons de vous :
- Autonomie, efficacité et sens de l’initiative, vous permettant d’atteindre les objectifs fixés.
- Intérêt marqué pour les systèmes d’information territoriale et pour les réseaux de distribution d’énergie.
- Bonne condition physique (travaux fréquents en extérieur).
- Sensibilité aux valeurs du service public et à ses missions.
Ce que nous vous offrons :
- Un accompagnement personnalisé au sein d’une équipe soudée, passionnée et dynamique.
- L’opportunité de contribuer à des projets variés et stratégiques.
- Un environnement stimulant, au sein d’une équipe de spécialistes motivés, dans un domaine en pleine évolution.
- Une fonction alliant interventions sur le terrain et exploitation/modélisation des données géospatiales.
- Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter Mme Leïla Wyss, Responsable du Système d’Information et de la Transformation Numérique, par e-mail :
En cas d’intérêt, nous vous invitons à nous adresser votre candidature complète via la plateforme Jobup.
La Ville d\’Yverdon-les-Bains, soucieuse de promouvoir la diversité au sein de son administration, accorde une grande attention aux différents parcours de vie et met tout en œuvre pour garantir l\’égalité de traitement dans le cadre de ses processus de recrutement. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature.
Date limite du dépôt des candidatures : 27 octobre 2025
Entrée en fonction : dès le 1er décembre 2025 ou à convenir
j4id a j4it1043a j4iy25a
Géomaticien-Ne À 80% Arbeitgeber: Ville d'Yverdon-les-Bains
Kontaktperson:
Ville d'Yverdon-les-Bains HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Géomaticien-Ne À 80%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Meetups, die sich mit Geomatik und digitalen Systemen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Zeig deine Skills!
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in QGIS, PostGIS und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Fallstudie präsentieren, die zeigt, wie du Probleme gelöst hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenangebote, sondern kontaktiere Unternehmen direkt. Zeige dein Interesse an der Stadt Yverdon-les-Bains und dem SEY. Ein persönlicher Ansatz kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.
✨Bewirb dich über unsere Plattform!
Wenn du denkst, dass du die richtige Person für die Stelle bist, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Géomaticien-Ne À 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, einen persönlichen Touch hinzuzufügen. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle als Géomaticien-ne brennst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Geomatik und digitale Transformation zum Ausdruck bringen!
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist. Wir suchen nach jemandem, der komplexe Informationen einfach darstellen kann – das gilt auch für deine Bewerbung!
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und beziehe dich auf die geforderten Qualifikationen. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir in der Ausschreibung genannt haben. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Plattform einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen. Also, zögere nicht und bewirb dich noch heute!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville d'Yverdon-les-Bains vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anführen kannst.
✨Praktische Kenntnisse zeigen
Da die Stelle einen starken Fokus auf GIS und Datenmanagement hat, solltest du dich darauf vorbereiten, deine praktischen Kenntnisse in QGIS, PostGIS und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Karte mitbringen, um deine Fähigkeiten zu veranschaulichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Geomatik und die Arbeit im öffentlichen Dienst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.