Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Recruiting-Team bei der Suche nach Talenten auf LinkedIn und Xing.
- Arbeitgeber: Vilo Personal verbindet seit über 20 Jahren Fachkräfte mit den besten Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Löhne, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Recruiting-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene Studentin in BWL, Psychologie oder Personalwesen mit ersten Erfahrungen im Recruiting.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online; alle Gender sind willkommen!
Werkstudentin (m/w/d) Recruiting Stellen-ID: 6611 Standort: Berlin Zukunft gestalten! Vilo Personal – Dein Partner für erfolgreiche Karrieren! Mit über 20 Jahren Erfahrung bringen wir qualifizierte Fach- und Führungskräfte (m/w/d) gezielt mit den passenden Unternehmen zusammen – deutschlandweit und bestens vernetzt. Für unsere Büro in Berlin suchen wir intern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Recruiting und Personalwesen. Deine Vorteile… FAIRbindung, die zählt – echte Vorteile für unsere Mitarbeitenden! Sicherheit und Zukunft: Tarifgebundene Löhne und übertarifliche Bezahlung mit Sozialleistungen Familie und Beruf: Vorteilsportal und Zugang zu 20.000 Nannys und Alltagsbegleiter:innen Gesundheit und Freizeit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle Nachhaltigkeit und Zufriedenheit: Soziale und ökologische Verantwortung Alle Vorteile unter: www.vilo-personal.de/mitarbeitervorteile/ Deine Aufgaben… Als Werkstudentin (m/w/d) im Recruiting unterstützt du uns im Active Sourcing bei der gezielten Suche nach passenden Kandidaten auf Plattformen wie LinkedIn und Xing Aufbau eines Netzwerks und Talentpools Sichtung und Beurteilung von Bewerbungen Erstellung von Kandidatenprofilen für Kunden Terminvereinbarung für Bewerbungsgespräche Durchführung von Telefoninterviews mit Bewerbern Pflege der Bewerberdatenbank und Dokumentation Deine Qualifikation… Als Werkstudentin (m/w/d) bist du eingeschriebene Studentin (m/w/d) an einer deutschen Hochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Personalwesen oder Personalmanagement Erste Erfahrungen im Bereich Recruiting durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Eigeninitiative – proaktives Arbeiten und Mitdenken Organisationstalent – strukturierte und effiziente Arbeitsweise Zuverlässigkeit – gewissenhafte Aufgabenbewältigung Interesse an personalwirtschaftlichen Themen – Weiterentwicklung in diesem Bereich Jetzt einfach bewerben! Bewerbungen bevorzugt online unter www.vilo-personal.de oder per E-Mail an bewerbung.berlin@vilo-personal.de – gerne auch initiativ! Fragen? Unsere Ansprechpartner:innen helfen unter Tel.: +49 30 166 390 390. Mehr über uns auf LinkedIn @vilo-personal-gmbhund Instagram @vilo_personal Alle Gender willkommen! Wichtig: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudentin (m/w/d) Recruiting Arbeitgeber: Vilo-Personal GmbH
Kontaktperson:
Vilo-Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin (m/w/d) Recruiting
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn und Xing, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Recruiting tätig sind, und vernetze dich mit ihnen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Aktives Sourcing üben
Setze dich intensiv mit Active Sourcing auseinander. Übe, wie man gezielt nach Kandidaten sucht und sie anspricht. Dies wird dir helfen, in der Rolle als Werkstudentin im Recruiting erfolgreich zu sein.
✨Vorbereitung auf Telefoninterviews
Bereite dich darauf vor, selbst Telefoninterviews durchzuführen. Überlege dir Fragen, die du Bewerbern stellen möchtest, und übe das Gespräch. So zeigst du deine Initiative und dein Interesse an der Position.
✨Interesse an Personalthemen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für diese Themen interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin (m/w/d) Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vilo Personal und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Recruiting zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Recruiting wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vilo-Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Da du im Recruiting tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich mit Active Sourcing vertraut machst. Informiere dich über die besten Strategien zur Kandidatensuche auf Plattformen wie LinkedIn und Xing, um im Interview zu zeigen, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Da die Position eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Aufgaben priorisieren und effizient abarbeiten kannst.
✨Interesse an personalwirtschaftlichen Themen zeigen
Zeige im Interview dein Interesse an personalwirtschaftlichen Themen und deiner Motivation, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen. Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und bringe deine eigenen Ideen ein, um zu zeigen, dass du engagiert und wissbegierig bist.