Head of Installation (m/w/d) | Heatpump
Jetzt bewerben
Head of Installation (m/w/d) | Heatpump

Head of Installation (m/w/d) | Heatpump

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere unser Installationsteam für Wärmepumpen.
  • Arbeitgeber: Technologie-Unternehmen aus Köln, das klimafreundliches Heizen revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten, modernes Office und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wärmewende mit echtem Impact und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung im Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Führung & Steuerung: Du übernimmst die Gesamtverantwortung für unseren Installationsbereich und koordinierst die Teams bestehend aus SHK-Fachkräften, Elektriker*innen und Pre-Installation-Spezialist*innen.
  • Prozessoptimierung: Mit deinem ausgeprägten Effizienzdenken analysierst und optimierst du bestehende Abläufe, um eine reibungslose und skalierbare Projektabwicklung sicherzustellen.
  • Teamaufbau & -entwicklung: Du baust unser Installationsteam weiter aus, rekrutierst in enger Zusammenarbeit mit dem HR-Team neue Kolleg*innen und entwickelst deine Mitarbeitenden sowohl fachlich wie persönlich weiter.
  • Wachstumssteuerung: Du sorgst dafür, dass wir unsere ambitionierten Wachstums- und Installationsziele erreichen – sowohl quantitativ als auch qualitativ.
  • Strategieumsetzung: In enger Zusammenarbeit mit unserem Head of Operations übersetzt du unsere Unternehmensstrategie in konkrete operative Maßnahmen - gemeinsam stellt ihr ein reibungsloses, effizientes Zusammenspiel eurer Abteilungen sicher.
  • Datenbasierte Steuerung: Du arbeitest täglich mit Reportings und Kennzahlen, um Qualität, Effizienz und Fortschritt messbar zu machen und kontinuierlich zu verbessern.

Dein Profil

  • Du kommst aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Somit vereinst Du die Affinität fürs Handwerk mit einer betriebswirtschaftlichen Perspektive.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung (mind. 5 Jahre) als Führungskraft und siehst es als Challenge, eine Abteilung, mit deutschlandweiten Mitarbeitenden, zu führen, zu motivieren und zu entwickeln.
  • Du verstehst komplexe technische Setups und kannst daraus smarte, skalierbare Prozesse bauen. Im besten Fall hast Du einen solch komplexen Bereich schon einmal selbst in einer Führungsrolle mit aufgebaut und dabei messbar Effizienz erzielt.
  • Du hast blue collar Erfahrung und sprichst die Sprache der Handwerkenden! Deine Kommunikationsstärke erlaubt Dir eine geschickte, zielgruppenorientierte Ansprache und Dir gelingt es, Dich auf unterschiedliche Stakeholder einzustellen.
  • Zahlen sind für Dich kein Beiwerk, sondern Basis für Entscheidungen – KPIs, Dashboards, Skalierung: That’s your thing.

Warum wir?

  • Echter Impact - wir helfen unseren Kunden 6 Tonnen CO2 zu sparen, Jahr für Jahr! Das entspricht oft ihrem halben CO2 Fußabdruck!
  • Großartige Kolleg*innen und unvergessliche Teamevents ;)
  • Modernes Office in Köln, in dem du Startup-Feeling schnuppern wirst - auch Dein Hund ist hier herzlich willkommen.
  • 30 Urlaubstage.
  • Tiefe technische und wirtschaftliche Expertise statt Buzzword Bingo.
  • Flexibles Arbeitsmodell, remote Tage und faire Vergütungsstrukturen.

Über uns

Du hast Bock mit uns gemeinsam die Wärmewende zu gestalten? Wir sind ein Technologie-Unternehmen aus Köln mit der Mission, die Art und Weise wie Menschen ihre Häuser heizen zu verändern. Dabei setzen wir auf die effizienteste und grünste Technologie von allen Lösungen: Die Wärmepumpe. Unseren Kund*innen installieren wir diese nicht nur mit einzigartigem Konzept in Bestzeit, wir überwachen, steuern und optimieren in Echtzeit – aus der Ferne, voll digital. Unser Ziel ist klar: klimafreundliches Heizen für alle zugänglich, bezahlbar und smart machen. Dabei setzen wir auf Innovationskraft aus allen Bereichen: ehrliches Top-Handwerk, smarte Produktentwicklung, ambitionierte BWL-Brains! Hier kommt alles zusammen – geprägt von Neugier, Vertrauen und echtem Miteinander. Werde Teil unseres Teams und hilf uns dabei, saubere Energie für alle zu ermöglichen.

Head of Installation (m/w/d) | Heatpump Arbeitgeber: Vilor GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen Technologieunternehmen in Köln zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Wärmewende einsetzt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitsmodelle und 30 Urlaubstage eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Mit der Chance, echte Veränderungen zu bewirken und CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren, bist du Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet.
V

Kontaktperson:

Vilor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Installation (m/w/d) | Heatpump

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Prozessoptimierungen parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar gemacht hast und welche KPIs du dabei verwendet hast, um deine Argumente zu untermauern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärmepumpen und Installationstechnik. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Installation (m/w/d) | Heatpump

Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Teamaufbau und -entwicklung
Wirtschaftsingenieurwesen
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Kenntnis von KPIs und Dashboards
Projektmanagement
Erfahrung im Handwerk
Strategisches Denken
Effizienzsteigerung
Stakeholder-Management
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, klimafreundliches Heizen zu ermöglichen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission übereinstimmen.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Führungskraft. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet, motiviert und entwickelt hast.

Technisches Verständnis demonstrieren: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und Verständnis für komplexe Setups klar kommunizierst. Beschreibe, wie du smarte, skalierbare Prozesse in der Vergangenheit aufgebaut hast.

Zahlen und KPIs einbeziehen: Zeige deine Affinität zu Zahlen und Daten in deiner Bewerbung. Erkläre, wie du KPIs und Reportings genutzt hast, um Effizienz und Qualität in deinen vorherigen Positionen zu steigern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vilor GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich gründlich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über die Wärmewende und die Rolle von Wärmepumpen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet, Prozesse optimiert oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Sprich die Sprache der Handwerkenden

Da du mit SHK-Fachkräften und Elektrikern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deren Sprache zu sprechen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Abläufe zu erläutern, um Vertrauen und Respekt bei deinem zukünftigen Team aufzubauen.

Zahlen und KPIs im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kennzahlen und Datenanalyse zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche KPIs für dich wichtig sind, um Effizienz und Qualität zu messen und zu verbessern.

Head of Installation (m/w/d) | Heatpump
Vilor GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>