Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Chefarztsekretariat bei administrativen Aufgaben und der Patientenkoordination.
- Arbeitgeber: ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung von 200.000 Patienten jährlich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und ein freundliches Auftreten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Standort Südendstraße und Diakonissenstraße unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Thomas Zöpf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Chefarztsekretariat in Teilzeit (50%).
Mitarbeiter (m/w/d) im Chefarztsekretariatin Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG
Kontaktperson:
Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Chefarztsekretariatin Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ViDia Christliche Kliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die Arbeit im Chefarztsekretariat beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ViDia Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastroenterologie und Hepatologie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Chefarztsekretariatin Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Chefarztsekretariat wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im administrativen Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere in der Gastroenterologie und Hepatologie.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Chefarztsekretariat zu erfahren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position im Chefarztsekretariat viel Organisation erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.