Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär
Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär

Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär

Baden-Baden Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support residents in daily activities and ensure a safe, caring environment.
  • Arbeitgeber: Join Vincentiushaus Baden-Baden, where we prioritize both staff and resident well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, holiday bonuses, and health perks like gym subsidies.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in residents' lives while growing your skills in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized 1-year training as a nursing assistant and a caring attitude.
  • Andere Informationen: We offer a permanent contract and opportunities for professional development.

Sind Sie als engagierte Pflegeassistenz auf der Suche nach einem Unternehmen, dass Ihre Bedürfnisse schätzt und darauf achtet, dass es Ihnen mindestens genauso gut geht wie den Bewohnern? Dann sind Sie hier richtig!

Die Arbeit der Pflegeassistenz beim Vincentiushaus Baden-Baden umfasst die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, die Verabreichung von Nahrung und die Förderung einer sicheren und unterstützenden Umgebung.

Das sind kurz gefasst Ihre Aufgaben:

  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung
  • Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Heimbewohners
  • Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung und Bewältigung ihres Alltags
  • Förderung der Lebenszufriedenheit
  • Beachtung der Qualitätspolitik, Pflegeleitbildes und berufsethischen Leitlinien der Pflegeeinrichtung
  • wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln sowie dessen Reinigung
  • Entwicklung und Sicherung der Qualität
  • Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätshandbuch dokumentierten internen Regelungen

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung nach AVR-Caritas: Angemessene Vergütung gemäß Tarifvertrag bietet finanzielle Sicherheit und Fairness.
  • Weihnachtsgeld: Eine zusätzliche finanzielle Unterstützung während der festlichen Jahreszeit.
  • Urlaubsgeld: Zusätzliche Vergütung während des Urlaubs ermöglicht erholsame Auszeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Vorsorgeleistungen bieten langfristige finanzielle Sicherheiten und planbare Zukunftsperspektiven.
  • Zuschlag fürs Einspringen: Zusätzliche Vergütung für Flexibilität honoriert den Einsatz und die Bereitschaft.
  • Flexible Arbeitszeiten: Anpassbare Arbeitszeiten ermöglichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Stundenanzahl.
  • Kleine überschaubare Wohnbereiche: Kleinere Wohnbereiche fördern eine familiäre Atmosphäre.
  • Schnelle Entscheidungswege: Effiziente Kommunikation und kurze Entscheidungswege ermöglichen schnellere Lösungen.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung.
  • Moderne Ausstattung: Zeitgemäße Ausstattung erleichtert die Arbeitsabläufe und trägt zur Effizienz und Zufriedenheit bei.
  • 2 Wochenenden frei pro Monat: Regelmäßige freie Wochenenden ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • „Mehr Zeit“ für die Bewohner aufgrund eines guten Schlüssels: Mehr Zeit für die persönliche Betreuung der Bewohner.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag: Langfristige Arbeitsplatzsicherheit und Planbarkeit bieten Stabilität und Zufriedenheit.
  • E-Bike-Leasing: Möglichkeit zum E-Bike-Leasing fördert umweltfreundliche Mobilität und Gesundheit.
  • Zuschuss zum Fitnessstudio: Wir fördern deine Gesundheit mit einem Zuschuss zu deinem Studio.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene und anerkannte Ausbildung zur Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung)
  • Sie sind empathisch, motiviert, verantwortungsbewusst, zuverlässig und pünktlich
  • Sie bringen Respekt und Verständnis für unsere Bewohner mit
  • Sie können im Team und auch selbständig arbeiten, sind kommunikativ und mit dem Herzen bei der Sache
  • Sie sind bereit sich stets fortzubilden und haben auch Lust darauf

Sie erkennen sich wieder?
Dann bewerben Sie sich jetzt, indem Sie auf „bewerben“ klicken und unser Kurzformular ausfüllen.

Noch mehr Informationen zu uns gibt es hier:

Kontaktdaten

Frau

Dragica Stefan

Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH
Ortenaustr. 32/34
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 3556-612
Fax: 07221 3556-677

Sitz der Gesellschaft: Baden-Baden

Geschäftsführerin: Dragica Stefan

Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 200198

#J-18808-Ljbffr

Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär Arbeitgeber: Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH

Das Vincentiushaus Baden-Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter ebenso schätzt wie die der Bewohner. Mit einer fairen Vergütung nach AVR-Caritas, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem familiären und unterstützenden Umfeld.
V

Kontaktperson:

Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Vincentiushauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von individueller und ganzheitlicher Pflege verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Charakter während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um eine familiäre Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Das Vincentiushaus legt Wert auf schnelle Entscheidungswege und effiziente Kommunikation, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär

Empathie
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Respekt und Verständnis für Bewohner
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Vincentiushaus Baden-Baden. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrungen als Pflegeassistenz hervorhebt. Achte darauf, deine empathischen und kommunikativen Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Fortbildung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Nutze das Kurzformular auf der Website des Vincentiushauses, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.

Kenntnis der Pflegeleitlinien

Informiere dich über die Qualitätspolitik und die berufsethischen Leitlinien der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Fortbildungsbereitschaft zeigen

Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten. Sprich darüber, welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dich interessieren und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Pflegeassistenz (1-jährige Ausbildung absolviert) (m/w/d) stationär
Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>