Sind Sie als engagierte Betreuungskraft auf der Suche nach einem Unternehmen, dass Ihre Bedürfnisse schätzt und darauf achtet, dass es Ihnen mindestens genauso gut geht wie den Bewohnern? Dann sind Sie hier richtig!
Das sind kurz gefasst Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen bei Betreuung und Aktivierung, um das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Personen positiv zu beeinflussen.
- Betreuungs- und Aktivierungsangebote werden auf die Erwartungen, Wünsche, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der Bewohner ausgerichtet, unter Berücksichtigung ihrer Biografie und des jeweiligen situativen Kontextes.
- Sie helfen bei der Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für die Bewohner in Einzel- oder Gruppenbetreuung, wie z.B. Malen und Basteln, Kochen und Backen, Anfertigung von Erinnerungsalben oder -ordnern, Musikhören, Musizieren, Singen, Spaziergänge und Ausflüge, sowie Gespräche über Alltägliches und Sorgen.
- Individuelle Angebote werden entsprechend den Bedürfnissen des jeweiligen Bewohners/der jeweiligen Bewohnerin angepasst.
- Sie nehmen an Teambesprechungen teil und dokumentieren kontinuierlich in der Pflegedokumentation sowie geben Informationen an das Pflegeteam weiter.
- Sie pflegen eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Betriebes.
- Ihnen bieten sich Möglichkeiten zum Einbringen von konstruktiven Ideen und Verbesserungsvorschlägen.
- Sie nehmen an inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen teil.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung nach AVR-Caritas: Angemessene Vergütung gemäß Tarifvertrag bietet finanzielle Sicherheit und Fairness.
- Weihnachtsgeld: Eine zusätzliche finanzielle Unterstützung während der festlichen Jahreszeit.
- Urlaubsgeld: Zusätzliche Vergütung während des Urlaubs ermöglicht erholsame Auszeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Vorsorgeleistungen bieten langfristige finanzielle Sicherheiten und planbare Zukunftsperspektiven.
- Kleine überschaubare Wohnbereiche: Kleinere Wohnbereiche fördern eine familiäre Atmosphäre.
- Schnelle Entscheidungswege: Effiziente Kommunikation und kurze Entscheidungswege ermöglichen schnellere Lösungen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung.
- Moderne Ausstattung: Zeitgemäße Ausstattung erleichtert die Arbeitsabläufe und trägt zur Effizienz und Zufriedenheit bei.
- „Mehr Zeit“ für die Bewohner aufgrund eines guten Schlüssels: Mehr Zeit für die persönliche Betreuung der Bewohner.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Langfristige Arbeitsplatzsicherheit und Planbarkeit bieten Stabilität und Zufriedenheit.
- E-Bike-Leasing: Möglichkeit zum E-Bike-Leasing fördert umweltfreundliche Mobilität und Gesundheit.
- Zuschuss zum Fitnessstudio: Wir fördern deine Gesundheit mit einem Zuschuss zu deinem Studio.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung auf der Basis des § 43 b und Richtlinien zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeeinrichtungen.
- Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen gegenüber pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen sowie ein gutes Urteilsvermögen.
- Sie sind empathisch, verantwortungsbewusst, zuverlässig und pünktlich und zeigen die Fähigkeit der Wertschätzung in der Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern, Mitarbeitern und Vorgesetzten.
- Sie bringen Respekt und Verständnis für unsere Bewohner:innen mit.
Sie erkennen sich wieder?
Dann bewerben Sie sich jetzt, indem Sie auf „bewerben“ klicken und unser Kurzformular ausfüllen.
Noch mehr Informationen zu uns gibt es hier:
Kontaktdaten
Frau
Dragica Stefan
Vincentiushaus Baden-Baden gGmbH
Ortenaustr. 32/34
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 3556-612
Fax: 07221 3556-677
Sitz der Gesellschaft: Baden-Baden
Geschäftsführerin: Dragica Stefan
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 200198
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Vincentiushaus Baden Baden HR Team