Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient:innen bei endoskopischen Untersuchungen und übernehme administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das St. Vincenz Krankenhaus bietet umfassende gastroenterologische Versorgung mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und E-Learning Zugang.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Endoskopie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Bereitschaft zur Fachweiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine strukturierte Einarbeitung und interessante Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

St. Vincenz Krankenhaus Vollzeit, Tagesdienst & Rufdienst, unbefristet, zum 01.04.2025

Wir wünschen uns Kolleg:innen, die:

  • Patient:innen bei endoskopischen Untersuchungen betreuen und diagnostische Maßnahmen begleiten
  • die Nachbetreuung von Patient:innen im Aufwachraum übernehmen
  • sich der administrativen Aufgaben, der digitalen Dokumentation und organisatorischen Aufgaben annehmen
  • die Geräteaufbereitung nach den Untersuchungen durchführen

Das zeichnet dich aus:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson mit abgeschlossener Fachweiterbildung, bzw. der Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • verantwortungsbewusst, flexibel und lösungsorientiert
  • belastbar, motiviert und teamfähig
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen, sowie der Bereitschaft zur Teilnahme an einem Leitungskurs

Freue dich auf:

  • tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, sowie eine betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • unbefristeter Dienstvertrag
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsplanung
  • interessanter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Beteiligung bzgl. der Weiterentwicklung bestehender Prozesse
  • Einarbeitung anhand eines qualifizierten Einarbeitungskonzeptes
  • kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
  • E-Learning über einen persönlichen kostenlosen Zugang zum Thieme Verlag (CNE.online)
  • Jobrad Corporate Benefits

Die Medizinische Klinik I des St. Vincenz-Krankenhaus deckt das komplette Spektrum der diagnostischen und interventionellen Gastroenterologie ab. Im Jahr werden ca. 5000 ambulante und stationäre endoskopische Untersuchungen durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf therapeutischen Maßnahmen liegt. Seit 2007 besteht eine Kooperation des St. Vincenz-Krankenhauses mit der gastroenterologischen Praxis Andersen/Tonk/Agel. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung und einen ständigen Austausch unter den Ärzten. Unsere 2017 komplett neu gebaute Endoskopie ist nach den neuesten Standards eingerichtet. Wir führen unsere Untersuchungen mit hochspezialisierten Geräten auf technisch modernstem Standard durch.

Möchtest Du mehr erfahren? Karin Hoffmann -Pflegedienstleitung- freut sich auf dich. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Online-Portal.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie Arbeitgeber: Vincenz Datteln

Das St. Vincenz Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team bietet. Mit einer tariflichen Vergütung nach den AVR Caritas, unbefristeten Dienstverträgen und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Die moderne Endoskopie-Abteilung ermöglicht nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die aktive Mitgestaltung von Prozessen in einem innovativen Umfeld.
V

Kontaktperson:

Vincenz Datteln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Endoskopie. Zeige dein Interesse an innovativen Techniken und Verfahren, die in der Klinik verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastroenterologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die du absolvieren möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie

Pflegefachliche Kenntnisse
Fachweiterbildung in der Endoskopie
Patientenbetreuung
Digitale Dokumentation
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Kommunikationsfähigkeit
Leitungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachperson sowie deine Fachweiterbildung oder Bereitschaft dazu.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Endoskopie interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincenz Datteln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und wie du Patient:innen während der Untersuchungen betreust. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das St. Vincenz Krankenhaus und seine Abteilungen, insbesondere die Endoskopie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie
Vincenz Datteln
V
  • Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Endoskopie

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • V

    Vincenz Datteln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>