Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Programmierung von Automatisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Actemium, ein innovativer Konzern für industrielle Prozesslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, spannende Projekte und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite an praxisnahen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Techniker:in in Ausbildung mit Interesse an Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Überblick
Du machst gerade eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker im Bereich Automatisierungstechnik und möchtest die Technikerarbeit über ein spannendes, praktisches Thema schreiben?
Super, denn Wir suchen Kolleg:innen, die ihre Technikarbeit am Standort Weil am Rhein schreiben möchten. Im Rahmen deiner Arbeit unterstützt Du unser Team in der Detailplanung, Programmierung und Inbetriebnahme bei verschiedenen Automatisierungsprojekten. Dabei sammelst Du wertvolle Praxiserfahrungen und bereitest Dich optimal auf deinen zukünftigen beruflichen Werdegang vor.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Ausarbeitung und Planung von Automatisierungsanlagen mit EPLAN
- Programmerstellung, Visualisierungserstellung mit TIA, Schneider und WinCC
- Ggf. gemeinsame Umbau- und Inbetriebnahme Arbeiten bei unseren Kunden
Was Du mitbringen solltest / Qualifikationen
- Du bist Student:in oder angehende/r Techniker:in im Bereich Automatisierungstechnik
- In deinen bisher erbrachten Leistungen kannst Du auf gute Zwischenergebnisse zurückblicken
- Idealerweise bringst Du erste praktische Erfahrungen durch eine Ausbildung oder studienbegleitende Tätigkeiten mit
- Außerdem verfügst Du über gute Kenntnisse in SIMATIC S7, TIA und ggf. weiteren Programmiertools (z.B. Schneider)
- Du bist motiviert und hast großes Interesse an der Umsetzung eines praxisnahen Themas in spannenden Bereichen der Industrie
Unternehmen / Kontext
Ein Konzern, viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten Dich auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns Deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Sehe hier, was Actemium zu bieten hat!
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Techniker:in (w/m/d) Automatisierungstechnik für 2026 Arbeitgeber: VINCI Construction France

Kontaktperson:
VINCI Construction France HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Techniker:in (w/m/d) Automatisierungstechnik für 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Actemium und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen, die sie bearbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen! Egal ob Praktika oder Studienprojekte – bringe konkrete Beispiele mit, die zeigen, wie du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Techniker:in (w/m/d) Automatisierungstechnik für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Automatisierungstechnik begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Wenn du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du wirklich Ahnung hast und motiviert bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir wollen das Beste von dir sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VINCI Construction France vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Actemium und deren Projekte im Bereich Automatisierungstechnik. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Detailplanung und Programmierung
Bereite spezifische Fragen zu den Aufgaben vor, die du während deiner Technikerarbeit übernehmen würdest. Zeige, dass du dich mit EPLAN, TIA und anderen Programmiertools auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Sei motiviert und zeige Interesse
Lass deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik durchscheinen. Erkläre, warum du gerade dieses Thema für deine Technikerarbeit gewählt hast und wie du dir deine Zukunft in der Industrie vorstellst. Motivation ist ein wichtiger Faktor für die Arbeitgeber!