Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Facility-Management-Projekte und sorge für die Instandhaltung von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, nachhaltigen Unternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Vorteile wie Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatte und ein Aktienprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und entwickle dich in einem engagierten Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder Ingenieur:in mit ersten Erfahrungen im Gebäudemanagement gesucht.
- Andere Informationen: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten über die VINCI Akademie warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung der Instandhaltung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen von zwei ÖPP-Projekten und klassischen Facility-Management-Projekten im Kölner Raum
- Planung und Kontrolle von Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Personalführung der in den Objekten eingesetzten Haustechniker:innen
- Erfassung von Mängeln und Schäden
- Planung und Umsetzung von Projekten unter Berücksichtigung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Verträgen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Angebotsspiegeln, Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsbudgets
- Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Gebäudedaten
- Aktive Unterstützung bei bzw. eigenständige Führung von Vergabeverhandlungen
- Zuständigkeit für die Mängel- und Gewährleistungsverfolgung
- Nachhaltung kontinuierlicher Wartungsdurchführung
- Koordination interner und externer Dienstleister
- Funktion als Bindeglied zwischen den technischen und kaufmännischen Ansprechpartnern des Auftraggebers, den Nutzern in den Objekten und der VINCI Facilities Solutions
Ihr Profil
- Techniker:in, Meister:in oder Diplom-Ingenieur:in, vorzugsweise aus dem Bereich HLSK oder Elektrotechnik, oder Fachwirt:in Facility Management oder ähnliche Qualifikation – auch Berufsanfänger:innen oder ausgelernte Facharbeiter:innen aus den Bereichen Elektro oder Heizung-Sanitär sind herzlich willkommen
- Erste praktische Erfahrung im Gebäudemanagement
- Vertrautheit mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und dem Betrieb von Immobilien
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
- Eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten mit dem Fokus auf die Projektziele
- Hohes Engagement und Spaß an Teamarbeit
Ihre Vorteile
- Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns und die spannenden bzw. vielseitigen Aufgaben
- Benefits wie die Teilnahme an unserem Aktienprogramm, Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. über die VINCI Akademie
- Arbeiten in einem sehr guten Arbeitsklima, geprägt von hohem Teamgeist
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
- Hochwertige IT-Ausstattung
- Nutzung Servicefahrzeug
- Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Weiterbildung
- Aktienprogramm
- Angebote
- Mitarbeitendenrabatte
- Firmenevents
Objektleiter (m/w/d) für Facility-Management-Projekte Arbeitgeber: VINCI Energies

Kontaktperson:
VINCI Energies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter (m/w/d) für Facility-Management-Projekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudemanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorschriften im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Aspekte deine zukünftige Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Da die Rolle auch die Leitung von Haustechnikern umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsqualitäten und Teamarbeit parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Facility Management, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter (m/w/d) für Facility-Management-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Objektleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Facility Management und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VINCI Energies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Objektleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudetechnik, Instandhaltungsprozessen und relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Personal führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motivierst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Planung und Umsetzung von Projekten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Zeitpläne erstellt, Budgets verwaltet und mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination von Teams und der Kommunikation mit verschiedenen Partnern zu sprechen. Zeige, dass du teamorientiert bist und Wert auf gute Zusammenarbeit legst.