Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter und manage kaufmännische Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Aktienprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
Allgemeine Kaufmännische Organisation:
- Allgemeine kaufmännische Unterstützung der Projektleiter und des Business Unit Leiters
- Durchführung und Nachhaltung der debitorischen Abrechnung, inkl. Aufmaßerfassung und Erstellung
- Aktive Mitwirkung bei der Personaldisposition der BU-Mitarbeiter und Führung eines Teams mit 4,0 Projektkaufleuten
Controllingaufgaben:
- Aktive Kontrolle + Verfolgung laufender Baustellen und Serviceaufträge im Projektcontrolling
- Vorbereitung der Projektteams für das Projekt-Controlling, inkl. Durchführung / Teilnahme + Nachbereitung gemäß Maßnahmenplan
- Aktive Mitwirkung im übergeordneten Business-Unit-Controlling betreffend Gemeinkostenentwicklung, Stundenverschreibung aller Mitarbeitergruppen
- Aktive Mitwirkung im jährlichen Budgetprozess: quantitative Zahlenermittlung und qualitatives BU-Budget
Projektmanagement:
- Aktive Mitwirkung in Nachtragsmanagement
- Aktive Begleitung und Anstoßen von formal-juristischem Schriftverkehr auf Projektebene
- Mitwirkung in der „Hilti Fieldwire“ – Begleitung von Baustellenentwicklungen und Mitwirkung bei der Erstellung von Claims für Bauzeitenverlängerung und gestörtem Bauablauf
IHR PROFIL
- Kaufmännische Ausbildung, z. B. als Industriekauffrau (m/w/d)
- Weiterbildung als Betriebswirt, Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Ausbildung / Studium
- Einschlägige Berufserfahrung in ähnlicher Position, idealerweise in einem Unternehmen der technischen Gebäudeausrüstung oder der Bauindustrie
- Sichere Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook); SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE VORTEILE
- Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns und die spannenden bzw. vielseitigen Aufgaben
- Benefits wie die Teilnahme an unserem Aktienprogramm, Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte
- Arbeiten in einem sehr guten Arbeitsklima, geprägt von hohem Teamgeist
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
EINE GRUPPE, VIELE MÖGLICHKEITEN
Die Lagrange TWM GmbH ist ein seit 1928 bestehendes Traditionsunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Leistungsbereichen Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, im Gewerbe- und Industriebereich.
Die Lagrange TWM GmbH ist Teil des Netzwerkes von VINCI Energies Building Solutions und gehört zum französischen VINCI-Konzern. Die Unternehmen des Netzwerks erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.
#J-18808-Ljbffr
Business Unit Kauffrau (w/m/d) Arbeitgeber: VINCI Facilities GmbH
Kontaktperson:
VINCI Facilities GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Unit Kauffrau (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Fragen im Vorstellungsgespräch. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast. Gute Fragen können den Unterschied machen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Unit Kauffrau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast und wirklich interessiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VINCI Facilities GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So kannst du im Interview gezielt aufzeigen, warum du die perfekte Wahl bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Organisation und im Projektmanagement verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP
Da die sichere Anwendung von MS Office und idealerweise auch SAP gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.