Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team von 90 motivierten Fahrern im Schultransport.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens im Mobilitätssektor in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen flexiblen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrung; Kreativität und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Karrierewechsler aus verschiedenen Fachrichtungen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mission
Wir sind ein wachsendes, dynamisches Unternehmen und eines der größten privaten, nicht börsennotierten Personenbeförderungsunternehmen in Norddeutschland.
Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Formen des Linienverkehrs. Wir suchen nach engagierten Menschen, die mit uns die Zukunft des Mobilitätssektors gestalten möchten.
Unser Angebot
- Arbeiten im Betrieb in Hannover (Rethen) mit Freiräumen und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Geplante Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche
- Ein flexibler, aber sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- Aktive Einbeziehung in Entscheidungsprozesse
- Mitarbeit in einem Netzwerk von hochmotivierten und hilfsbereiten Kolleg*innen in ähnlichen Betrieben in anderen Regionen
- Gezielte Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit Deiner Betriebsleiterin führst und unterstützt Du ein Team von ca.90 motivierten Fahrer*innen, die mit Begeisterung \“ihre\“ Kinder mit Handicap zur Schule befördern
- Organisatorische Gestaltung des Fahralltags
- Administrative Aufgaben wie Arbeitszeitdokumentation, Leistungsabrechnung und Fahrzeugwartung
- Kommunikation mit Schulen, Eltern und der Schulbehörde
- Planung und Durchführung von Teammeetings sowie Fort- und Weiterbildungen
- Planung regelmäßiger Touren bei Veränderungen der Schülerzusammensetzung
- Priorität auf spontane Anpassungen im Personal- und Fahrzeugbereich
Dein Profil
- Freude an Deiner Arbeit und Fähigkeit, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Motivationstalent
- Kreativität in der Lösungsfindung
- Gute Office-Kenntnisse und Lernbereitschaft
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder entsprechende Erfahrung
- Karrierewechsler mit technischem, juristischem Hintergrund oder anderer Fachrichtung sind willkommen
- Organisationsvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an Teamarbeit, Fingerspitzengefühl und Talent für Gespräche auf Augenhöhe
Wie du dich bewirbst
Bewirb dich jetzt über HeyJobs.
Assistenz der Betriebsleitung Arbeitgeber: Vineta RolliCare GmbH
Kontaktperson:
Vineta RolliCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Betriebsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Mobilitätssektor informierst. Zeige, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in der Teamarbeit oder im Umgang mit Kunden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist es wichtig, spontan auf Veränderungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Betriebsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz der Betriebsleitung wichtig sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und organisatorischen Talente.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Gestaltung der Zukunft des Mobilitätssektors beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vineta RolliCare GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teams oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationsvermögen. Teile im Interview konkrete Erfahrungen, bei denen du komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Sei kreativ in der Lösungsfindung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreativ denkt und Lösungen findet. Überlege dir im Vorfeld einige Herausforderungen, die du in früheren Positionen gemeistert hast, und erläutere, wie du innovative Ansätze zur Problemlösung entwickelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.