Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflegequalität und unterstütze das Team in der Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Vinzentinerinnen bieten liebevolle Betreuung für Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und die Chance, Auszubildende zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pflegefachkraft mit PDL-Weiterbildung und hast Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen eine teamorientierte Person, die neugierig und lernbereit ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die katholische Schwesterngenossenschaft der Vinzentinerinnen engagiert sich als Träger von sozialen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche. Unsere Senioreneinrichtung St. Vinzenzhaus in Bonn-Bad Godesberg bietet 90 Bewohnerinnen und Bewohner eine liebevolle Auf- und Annahme. Hinzu kommt das Haus Luise, welches zusätzlich noch 36 dementiell veränderten und gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen ebenso eine liebevolle Auf- und Annahme bietet.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, als Krankheitsvertretung, eine/n Pflegedienstleitung (m/w/d) (Vollzeit).
Sie wollen:
- Maßnahmen zur Sicherung der Pflegequalität mitgestalten
- Pflegekräfte bei den qualitätsrelevanten Arbeitsprozessen begleiten und unterstützen
- die pflegefachliche Betreuung und Versorgung von BewohnerInnen sicherstellen
- die digitale Pflegedokumentation
Sie sind:
- Pflegefachkraft mit der Weiterbildung zur PDL aus Leidenschaft
- teamorientiert
- neugierig und lernbereit
- daran interessiert, Auszubildende auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen
- auf der Suche nach einer Arbeitsstelle mit gutem Betriebsklima und angenehmer Arbeitsatmosphäre
Sie haben:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur PDL gemäß § 80 SGB XI
- Berufserfahrung in Führungsposition wünschenswert
- persönliche, kommunikative, fachliche und soziale Kompetenz
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- einen sicheren Umgang mit EDV (Word, Excel, Outlook)
- Verständnis für das christliche Profil der Einrichtung
Wir bieten:
- Gute Vergütung nach AVR Anlage 32, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
- Zulagen und Zuschläge wie Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes JobTicket und JobRad
- Mitarbeiterangebote – corporate Benefits
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung St. Vinzenzhaus, Bonn-Bad Godesberg Arbeitgeber: Vinzentinerinnen
Kontaktperson:
Vinzentinerinnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung St. Vinzenzhaus, Bonn-Bad Godesberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Werte. Da St. Vinzenzhaus ein christliches Profil hat, ist es wichtig, dass du deine eigene Einstellung dazu reflektierst und zeigst, wie du zu den Werten der Einrichtung passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Pflegedokumentation vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Auszubildende unterstützt hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung St. Vinzenzhaus, Bonn-Bad Godesberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Vinzenzhaus und die katholische Schwesterngenossenschaft der Vinzentinerinnen. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Weiterbildung zur PDL, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine Teamorientierung und deine Bereitschaft zur Unterstützung von Auszubildenden.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzentinerinnen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die katholische Schwesterngenossenschaft der Vinzentinerinnen und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Pflegequalität gesichert oder Pflegekräfte unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamorientierung und Lernbereitschaft
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Neugierde, Neues zu lernen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Auszubildenden erfordert.
✨Kenntnisse in digitaler Pflegedokumentation
Stelle sicher, dass du mit den gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel und Outlook vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zur digitalen Pflegedokumentation zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.