Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']

Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']

Landau in der Pfalz Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung schwerstkranker Menschen sowie Koordination von ehrenamtlichen Hospizbegleitern.
  • Arbeitgeber: Das Vinzentius-Krankenhaus ist ein modernes, zukunftsorientiertes katholisches Krankenhaus mit 850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Altersvorsorge und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Zeiten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in und Erfahrung in der Pflege schwerstkranker Menschen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) in Teilzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • palliativpflegerische Beratung und psychosoziale Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Angehörigen
  • Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Hospizbegleiter:innen in der Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld, in kooperierenden Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
  • Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeit in palliativen Netzwerken der Region
  • Öffentlichkeitsarbeit

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in und verfügen über den Basiskurs Palliative Care nach SGB V 39a beziehungsweise bringen die Bereitschaft mit, diesen zu absolvieren.
  • Berufserfahrung in der Pflege schwerstkranker Menschen.
  • Sie besitzen Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Eigeninitiative.
  • Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit.
  • Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen.

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD sowie eine rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • umfangreiche Sozialleistungen eines großen Trägers
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Pflegedirektor Herr Dr. Blerim Hetemi unter der Tel.-Nr. 06341 17-6056. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

V

Kontaktperson:

Vinzentius Krankenhaus-Landau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliative Care arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Ambulanten Hospizzentrums Südpfalz. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv in die palliative Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege schwerstkranker Menschen und deinem Umgang mit emotionalen Situationen übst. Das zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen oder regionalen Netzwerken für Palliative Care. Dies kann dir nicht nur helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und deine Leidenschaft für die Arbeit im Hospizbereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in
Basiskurs Palliative Care nach SGB V 39a
Berufserfahrung in der Pflege schwerstkranker Menschen
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Toleranz gegenüber anderen Kulturen
Respekt gegenüber verschiedenen Lebensweisen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur psychosozialen Begleitung
Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Palliativpflege und besondere Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Ambulanten Hospizzentrums übereinstimmen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 15.06.2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und sende sie vorzugsweise online über unsere Website oder per E-Mail.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzentius Krankenhaus-Landau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf palliative Themen vor

Da die Stelle im Ambulanten Hospizzentrum Südpfalz ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Palliativpflege vertraut machen. Informiere dich über die Bedürfnisse schwerstkranker Menschen und deren Angehörigen, um in der Lage zu sein, einfühlsame Antworten zu geben.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern verdeutlichen.

Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor

Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen ist in der Palliativpflege unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Familien eingegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Pflegefachkräfte (w/m/d) für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz - [\'Teilzeit\']
Vinzentius Krankenhaus-Landau GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>