Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der Kinder- und Jugendmedizin und lerne von erfahrenen Fachärzten.
- Arbeitgeber: Das Vinzentius-Krankenhaus ist ein modernes, zukunftsorientiertes Krankenhaus mit 307 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit breitem Behandlungsspektrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Persönlichkeiten, die eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendarzt anstreben.
- Andere Informationen: Landau ist eine attraktive Universitätsstadt in der schönen Weinregion der Südpfalz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist ein modern ausgestattetes und zukunftsorientiertes katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten, 10 Hauptfachabteilungen und 1 Belegabteilung sowie ca. 850 Beschäftigten. Es befindet sich in der Trägerschaft der Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH, einer Tochter der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts).
Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte in Weiterbildung (w/m/d). Die 2010 komplett erneuerte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 29 Planbetten, davon 7 neonatologische Intensivbetten. Im Rahmen des Perinatalzentrum Level 3 arbeitet die Pädiatrie eng mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit ca. 1.200 Geburten/anno zusammen. Unser motiviertes Team versorgt im Jahr ca. 2.000 stationäre und mehr als doppelt so viele ambulante Patienten mit einem Stellenschlüssel von 1/3/8.
Wir bieten:
- ein breites Spektrum an pädiatrischen Krankheitsbildern
- Behandlung von Früh- und Neugeborenen einschließlich Intensivbehandlung
- enge Vernetzung mit dem ambulanten Bereich und Beteiligung an der ambulanten Kindernotfallversorgung
- der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für das Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
Profil/Qualifikationen:
- Sie sind bereit, sich in einem kollegialen Team mit flacher Hierarchie einzubringen und streben eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendarzt an
- Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil
Stellenangebot und Perspektiven:
- eine Vergütung nach TV-Ärzte mit rein arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung
- eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breiten Behandlungsspektrum
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit Ihnen abgestimmte Arbeitszeitregelungen
- eine gründliche Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima in einer modernen Klinik
Landau ist eine attraktive Universitätsstadt mit 49.000 Einwohnern und liegt mitten in der umgebenden Weinregion der Südpfalz, in der Nähe zu Karlsruhe, Ludwigshafen, Mannheim sowie zum benachbarten Elsaß.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin der Klinik Frau Dr. Vanda Tuxhorn gerne zur Verfügung (Tel. 06341/17-2500). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennziffer 0-019 vorzugsweise ganz einfach und schnell online oder an Vinzentius-Krankenhaus Landau, Cornichonstraße 4, 76829 Landau. Auch verweisen wir auf unseren Internetauftritt und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d Arbeitgeber: Vinzentius-Krankenhaus Landau
Kontaktperson:
Vinzentius-Krankenhaus Landau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten ausdrücken kannst. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vinzentius-Krankenhaus Landau. Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, ihre Angebote und die Arbeitsweise des Teams.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst und erklärst, warum du Teil des Teams im Vinzentius-Krankenhaus werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website des Vinzentius-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 0-019 angibst und überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzentius-Krankenhaus Landau vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vinzentius-Krankenhaus und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Weiterbildung, Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf ein kollegiales Team mit flacher Hierarchie legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.