Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie in einem modernen Krankenhaus durchführen.
- Arbeitgeber: Das Vinzentius-Krankenhaus ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus mit 307 Betten und 850 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und flexible Dienstplangestaltung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit innovativer Ausstattung und interdisziplinärem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist ideal.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist ein modern ausgestattetes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten, 10 Hauptfachabteilungen, davon 1 Belegabteilung sowie ca. 850 Beschäftigten. Es befindet sich in der Trägerschaft der Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH, einer Tochter der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und ca. 6.300 Mitarbeitern.
Für die Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d). Die Abteilung für Anästhesiologie versorgt einen modern ausgestatteten Zentral-OP mit 6 Sälen. Jährlich werden ca. 6000 Anästhesie-Leistungen mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesieverfahren erbracht. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 9 Planbetten steht ärztlich und organisatorisch unter anästhesiologischer Leitung, dort werden alle modernen intensivtherapeutischen Maßnahmen (PICCO, Nierenersatzverfahren, Dilatationstracheotomie etc.) durchgeführt. Die Weiterbildungsermächtigung beläuft sich auf 4 Jahre Anästhesiologie, davon 1 Jahr spezielle anästhesiologische Intensivmedizin.
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit. Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am Rettungsdienst sind idealerweise vorhanden.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- einen vielfältigen und interessanten Arbeitsbereich
- gezielte und systematische Einarbeitung
- innovative Ausstattung in modernen Kliniken
- eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universitätsstadt Landau, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Südpfalz, liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Südlichen Weinstraße mit einem großen Einzugsgebiet. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen an die Regionen Rhein – Neckar und Nordbaden.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. med. D. Piorko D.E.A.A., gerne zur Verfügung (Tel. 06341 17-2700). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennziffer 0-025 vorzugsweise ganz einfach und schnell online oder an Vinzentius-Krankenhaus Landau, Cornichonstraße 4, 76829 Landau. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Facharzt Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie | m/w/d Arbeitgeber: Vinzentius-Krankenhaus Landau
Kontaktperson:
Vinzentius-Krankenhaus Landau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Vinzentius-Krankenhauses zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Abteilung
Setze dich intensiv mit der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Technologien, die dort verwendet werden, verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vinzentius-Krankenhaus Landau. Informiere dich über die Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie über die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Teilnahme am Rettungsdienst, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website des Vinzentius-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 0-025 angibst und überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzentius-Krankenhaus Landau vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vinzentius-Krankenhaus Landau informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Krankenhauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Weiterbildungsermächtigungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine eigene Karriere und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.