Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as an eHealth Engineer and work on innovative IT projects in healthcare.
- Arbeitgeber: Vinzenz Gruppe is a leading healthcare company focused on innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a future-proof team that values responsibility, engagement, and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: You need solid knowledge of medical interoperability standards and programming skills.
- Andere Informationen: A minimum salary of EUR 3,200/month with potential for higher pay based on experience.
eHealth Engineer * Linz * IT * Voll/Teilzeit Wir bieten Raum, um sich zu entfalten Die IT der Vinzenz Gruppe ist ein lösungsorientierter Partner auf Augenhöhe, unterstützt seine Geschäftspartner*innen in ihren Prozessen und sorgt für innovative IT-Lösungen, dabei prägen Eigenverantwortung, Engagement, Respekt, Verbindlichkeit und Vertrauen unsere Zusammenarbeit. Wir erweitern unser Team im Bereich Systemintegration um einen eHealth Engineer im Ausmaß von 30 – 40 Wochenstunden zum ehestmöglichen Eintritt. In dieser interessanten und zukunftssicheren Position arbeiten sie an spannenden und innovativen eHealth Projekten zur Realisierung einer systemübergreifenden IT Datenstrategie. Ihr Aufgabengebiet * Mitarbeit in der Konzeption und Implementierung eines zentralen Clinical Data Repositories * Erhebung, Analyse und Bewertung von fachlichen und technischen Anforderungen * Erstellung von technischen Lösungskonzepten * Erstellung von Mappings von (proprietären) Datenstrukturen auf standardisierte Datenformate wie z.B. FHIR Ressourcen * Entwurf und Dokumentation von Architektur- und Designentscheidungen * Consulting im Bereich Interoperabilitätsstandards * Implementierung von Datenschnittstellen unter Verwendung medizinischer Interoperabilitätsstandards * Mitarbeit bei Rollout- und Entwicklungsprojekten Ihre Qualifikationen * Fundierte Kenntnisse im Bereich medizinische Interoperabilitätsstandards (HL7, FHIR, DICOM, IHE, ) * Kenntnisse im Bereich medizinischer Terminologien und Klassifikationen (SNOMED CT, LOINC, ICD-10) von Vorteil * Idealerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Konzeption und Implementierung von eHealth Anwendungen oder Schnittstellen * Kenntnisse über den Aufbau und die Systeme des Gesundheitswesens (z.B.: ELGA, Befundversand-Netzwerke) von Vorteil * Fundierte Programmierkenntnisse * Abgeschlossenes IT-Studium, bevorzugt mit Master-Abschluss (FH/Universität) * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) * Hohe analytische Fähigkeiten und systemisches Denken * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz als Teamplayer Ihre Vorteile bei uns * Mehr bewegen: Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildungen und Coaching * Besser arbeiten: Variable Zeitmodelle, Homeoffice und Top-Arbeitsplatzausstattung * Gut ankommen: Angenehmes Arbeitsklima und eine offene Kommunikationskultur. Arbeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen * Sicher durchstarten: Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Gesundheitsunternehmen Österreichs * Rundum wohlfühlen: Kantine, Sportangebote, Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung, Events und Ermäßigungen Das Bruttogehalt beträgt mind. EUR 3.200,–/Monat für 40 Wochenstunden. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Frau Theresia Breitenfellner zur Verfügung. * theresia.breitenfellner@vinzenzgruppe.at * +43 732 7677 7792 * Vinzenz Gruppe IT, Büro: 4020 Linz, Steingasse 4
eHealth Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Gruppe
Kontaktperson:
Vinzenz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eHealth Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der eHealth-Branche arbeiten oder bei der Vinzenz Gruppe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich medizinische Interoperabilitätsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen eHealth-Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit eHealth-Anwendungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der eHealth-Branche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eHealth Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vinzenz Gruppe und ihre IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als eHealth Engineer darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich medizinische Interoperabilitätsstandards und wie du zur Umsetzung innovativer eHealth-Projekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Vinzenz Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die eHealth Standards
Mach dich mit den medizinischen Interoperabilitätsstandards wie HL7, FHIR und DICOM vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite technische Lösungskonzepte vor
Überlege dir einige technische Lösungskonzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest. Sei bereit, diese Konzepte im Detail zu erläutern und deine Denkweise zu erklären.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein systemisches Denken zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Anforderungen erhoben und bewertet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Entscheidungsfindung beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.