Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Einschränkungen in ihrer täglichen Lebensgestaltung.
- Arbeitgeber: Erlebe die Vielfalt der Eingliederungshilfe bei einem etablierten Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein wertschätzendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pädagogik oder Pflege, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien und profitiere von umfangreichen Fortbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Wir suchen Menschen, die Energie haben, Mitgestalter sein wollen, das Herz am richtigen Fleck tragen und sich neuen Aufgaben stellen wollen.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in der pädagogischen Betreuung und pflegerischen Unterstützung von Erwachsenen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen und herausforderndem Verhalten
- Förderung und Begleitung der Teilhabeangebote für die Leistungsberechtigten
- Sicherstellung der Leistungserbringung nach den vorgegebenen Rahmenbedingungen und nach fachlich aktuellen Standards
- Mitwirkung an der Umsetzung unserer Qualitätsziele
- Zusätzlich haben wir auch Vakanzen im Rahmen einer bewilligten Einzelfallhilfe - mit festen Arbeitszeiten (Spätdienst)
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen Beruf oder als Pflegefachkraft
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert
- Fähigkeit zur selbstkritischen Auseinandersetzung und Reflektion der beruflichen Rolle und des eigenen Handelns, sowie die Einhaltung beruflicher Distanz
- Hohe Eigeninitiative und den Willen zur ständigen Optimierung unserer Arbeitsabläufe
Wir bieten dir:
- Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem erfolgreichen Unternehmen der Eingliederungshilfe.
- Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
- Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
- Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
- Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
- Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes, Tochtergesellschaft der Josefs-Gesellschaft.
Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Heim Aachen
Kontaktperson:
Vinzenz Heim Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Eingliederungshilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Standards und Methoden auskennst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen konkret beschreiben kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen am Herzen liegt. Authentizität und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische oder pflegerische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Wenn du bereits mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert und wie sie dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kreativen Austausch im Team verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Reflektiere über deine berufliche Rolle: In der Eingliederungshilfe ist Selbstreflexion wichtig. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du deine berufliche Rolle kritisch hinterfragst und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Arbeitsabläufe zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Heim Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und wie du in herausfordernden Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Eingliederungshilfe zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kreativen Austausch zeigen.
✨Reflektiere über deine berufliche Rolle
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Herausforderungen nachzudenken. Zeige, dass du selbstkritisch bist und bereit, an dir zu arbeiten, um deine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern.