Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with administrative tasks, patient data entry, and communication.
- Arbeitgeber: Join the Vinzenz Pathologie Verbund, a leader in clinical pathology and diagnostics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment, health programs, and training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a difference in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant school diploma, strong communication skills, and good typing abilities.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a starting date of July 1, 2025.
Administrationsassistent*in (20h/Woche) – Standort Barmherzige Schwestern Ried/Innkreis Der Vinzenz Pathologie Verbund umfasst die beiden Institute für Pathologie an den Standorten der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried und versorgt diese, aber auch weitere, vor allem stationäre Einrichtungen mit Leistungen im Bereich der klinischen Pathologie, der Molekularbiologie sowie der Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik auf höchstem Qualitätsniveau. Ihre Qualifikationen * Sie haben einen Abschluss einer mittleren oder höheren berufsbildenden Schule oder eine kaufmännische Ausbildung? * Sie arbeiten gerne im Team im administrativen Bereich, sind kommunikativ und verantwortungsbewusst? * Sie besitzen sehr gute Rechtschreibkenntnisse und beherrschen das 10-Finger-System? * Sie haben Erfahrung im Schreiben vom Diktafon und idealerweise medizinische Vorkenntnisse? * Sie behalten auch in herausfordernden Situationen die Übersicht und sind bei der Gestaltung der Arbeitszeiten flexibel? Ihr Aufgabengebiet * Organisatorische, administrative und kommunikative Tätigkeiten * Befundschreibung von histologischen Befunden nach Diktat * Patientendatenerfassung in SAP * Telefonmanagement * Kundenkontakte Wir bieten Ihnen * Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer Einrichtung der Vinzenz Gruppe (Vinzenz Pathologieverbund) am Standort Ried/Innkreis. * Einen Aufgabenbereich in einem modernen Arbeitsumfeld mit kollegialem Klima * Fortbildungsangebote innerhalb der Vinzenz Gruppe * Ein attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung * Eintritt ab 01. Juli 2025 Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht und schicken Sie uns Ihre Bewerbung! Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag und beträgt mind. EUR 2698,20 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Für Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung des Instituts in Ried, Kornelia Walser, E-Mail: kornelia.walser@pathologieverbund.at, Tel: +43 7752 602 92401, zur Verfügung. Wenn Ihnen Qualität und Werte in Ihrem Beruf wichtig sind, bitten wir um Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal oder an Frau Kornelia Walser, E-Mail: kornelia.walser@pathologieverbund.at. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Pathologieverbund GmbH
Kontaktperson:
Vinzenz Pathologieverbund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Nutzung von SAP und das Diktat. Wenn du bereits Erfahrung in diesen Bereichen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der medizinischen Branche und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Kornelia Walser zu stellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrationsassistent*in (20h/Woche) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Administrationsassistent*in ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein ein.
Rechtschreibung überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Gute Rechtschreibkenntnisse sind wichtig, besonders in einem administrativen Bereich. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Vinzenz Gruppe ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Pathologieverbund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Flexibilität und Stressbewältigung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da Kenntnisse im Umgang mit SAP und dem 10-Finger-System wichtig sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darstellen. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, teile dies im Interview mit und erläutere, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.