Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisatorische und administrative Aufgaben im Gesundheitswesen, inklusive Befundschreibung und Telefonmanagement.
- Arbeitgeber: Vinzenz Pathologieverbund bietet hochwertige Patientenversorgung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und ein attraktives Gesundheitsförderungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Wertschätzung in der Arbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer mittleren oder höheren Schule, Teamfähigkeit und gute Rechtschreibkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab 01. Juni 2025, Bewerbung über unser Karriereportal.
Gemeinsam für höchste Qualität in der Patientenversorgung. Der Vinzenz Pathologieverbund umfasst die beiden Institute für Pathologie an den Standorten der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried. Unsere Expertise reicht von Klinischer Pathologie über Molekularpathologie bis hin zu Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik. Damit betreuen wir sowohl unsere beiden Standorte als auch andere - vor allem stationäre - Einrichtungen mit unseren Dienstleistungen. Unsere Mission: Qualität, Innovation und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Ihr Aufgabengebiet:
- Organisatorische, administrative und kommunikative Tätigkeiten
- Befundschreibung von histologischen Befunden nach Diktat
- Patientendatenerfassung in SAP
- Telefonmanagement
- Kundenkontakte
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben einen Abschluss einer mittleren oder höheren berufsbildenden Schule oder eine kaufmännische Ausbildung?
- Sie arbeiten gerne im Team im administrativen Bereich, sind kommunikativ und verantwortungsbewusst?
- Sie besitzen sehr gute Rechtschreibkenntnisse und beherrschen das 10-Finger-System?
- Sie haben Erfahrung im Schreiben vom Diktafon und idealerweise medizinische Vorkenntnisse?
- Sie behalten auch in herausfordernden Situationen die Übersicht und sind bei der Gestaltung der Arbeitszeiten flexibel?
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer Einrichtung der Vinzenz Gruppe (Vinzenz Pathologieverbund) am Standort Ried/Innkreis.
- Einen Aufgabenbereich in einem modernen Arbeitsumfeld mit kollegialem Klima
- Fortbildungsangebote innerhalb der Vinzenz Gruppe
- Ein attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eintritt ab 01. Juni 2025
Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag und beträgt mind. EUR 2.698,20 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht und schicken Sie uns Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal! Für Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung des Instituts in Ried, Kornelia Walser, E-Mail: kornelia.walser@pathologieverbund.at, Tel: +43 7752 602 92401, zur Verfügung.
Administrationsassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Pathologieverbund GmbH
Kontaktperson:
Vinzenz Pathologieverbund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrationsassistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Nutzung von SAP und das Schreiben nach Diktat. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten beherrschst oder bereit bist, sie schnell zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du medizinische Vorkenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse an der Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies ist besonders wichtig in einem administrativen Umfeld, wo oft mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrationsassistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Administrationsassistent*in interessierst und was dich an der Arbeit im Vinzenz Pathologieverbund reizt. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im administrativen Bereich, insbesondere wenn du bereits mit SAP oder ähnlichen Systemen gearbeitet hast. Erwähne auch deine Fähigkeiten im Schreiben nach Diktat und deine Rechtschreibkenntnisse.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Klare Formulierungen helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Pathologieverbund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse im Umgang mit SAP hervorheben
Da die Patientendatenerfassung in SAP erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Wenn du bereits mit ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine technische Affinität zu zeigen.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt und Telefonmanagement beinhaltet, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen freundlich und professionell zu bleiben.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und gut im Team zu agieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten oder -bedingungen verdeutlichen.