Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Biomedizinische*r Analytiker*in im Bereich Histologie/Immunhistochemie.
- Arbeitgeber: Der Vinzenz Pathologie Verbund bietet höchste Qualität in der Klinischen Pathologie und Molekularbiologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Entlohnung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit mit intensiver Einschulung und einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in Biomedizinischer Analytik und idealerweise Erfahrung in Histologie.
- Andere Informationen: Die Entlohnung beginnt bei EUR 3.565,10 brutto monatlich, Überbezahlung möglich.
Der Vinzenz Pathologie Verbund umfasst die beiden Institute für Pathologie an den Standorten der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern in Linz und Ried und versorgt diese, aber auch andere vor allem stationäre Einrichtungen mit Leistungen im Bereich der Klinischen Pathologie, der Molekularbiologie sowie der Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik auf höchsten Qualitätsniveau. WIR SUCHEN EINE*N Biomedizinische*n Analytiker*in für den Bereich Histologie/ Immunhistochemie 40 Wochenstunden, Standort Linz, Eintritt ab sofort Anforderungen * abgeschlossene Ausbildung (Akademie oder FH für Biomedizinische Analytik) * idealerweise fachspezifische Berufserfahrung im Bereich Histologie/ Immunhistochemie * Lernbereitschaft, Selbständigkeit und Organisationstalent * sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten * eine interessante und vielseitige Tätigkeit * intensive Einschulung und Weiterbildung * ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima * leistungsgerechte Entlohnung * Fortbildungsmöglichkeiten im fachlichen und persönlichen Bereich Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag und beträgt mind. EUR 3.565,10 brutto monatlich auf Basis Vollzeit exkl. weiterer Zulagen. Überbezahlung gemäß Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Mag. Schinko-Berger, Tel.: +43 732 7677 – 6795, zur Verfügung. Wenn Ihnen Qualität und Werte in Ihrem Beruf wichtig sind, bitten wir Sie um Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal oder an: Vinzenz Pathologieverbund GmbH, Herrenstraße 12, 4010 Linz, zHd. Frau Hannah Pöschko, MA.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz Pathologieverbund GmbH
Kontaktperson:
Vinzenz Pathologieverbund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histologie und Immunhistochemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Lernbereitschaft und Selbständigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei Vinzenz Pathologie Verbund zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der dort arbeitet, um Insider-Informationen zu erhalten, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu den Standards in der klinischen Pathologie zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Werten in deinem Beruf verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische*r Analytiker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Vinzenz Pathologie Verbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Vinzenz Pathologie Verbund. Besuche ihre Website, um mehr über die Institute für Pathologie, deren Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über fachspezifische Berufserfahrung sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biomedizinische Analytik und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Histologie/Immunhistochemie darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Pathologieverbund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Histologie und Immunhistochemie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Konzepte und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen gut einprägen. Sei bereit, dein Wissen über Techniken und Verfahren zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stellenanzeige hebt Lernbereitschaft als eine wichtige Eigenschaft hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Betone deine sorgfältige Arbeitsweise
In der Biomedizinischen Analytik ist Präzision entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise belegen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Programme verfügbar sind.