Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Kund:innen in ihrem Zuhause mit fachlicher Kompetenz und Herzlichkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von 2.500 Mitgliedern aus über 60 Nationen, das soziale Dienste anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einer positiven, vielfältigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion einsetzt.
Für die Sozialstationen St. Franziskus in Göppingen und Rechberghausen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an.
Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.
In der Sozialstation St. Franziskus bist du selbstbestimmt on Tour und unterstützt unsere Kund:innen in ihrem Zuhause – fachlich kompetent und herzlich zugewandt. Gleichzeitig bist du Teil eines tollen Teams.
So sind wir in der Region Göppingen/Stuttgart/Tübingen mit zahlreichen ambulanten und stationären Angeboten sowohl in der Alten- als auch Kinder- und Jugendhilfe aktiv.
Ausbildung Pflegefachleute ambulant (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachleute ambulant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung Pflegefachleute ambulant. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Tätigkeiten und das Team zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Vinzenz von Paul gGmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit und der Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachleute ambulant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Vinzenz von Paul gGmbH: Recherchiere die Organisation und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe engagieren und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachkraft und warum du gerne in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest. Zeige auf, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vinzenz von Paul gGmbH und ihre sozialen Dienste informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie in der Region bereitstellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies kann deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen im Job oder nach der Teamdynamik.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.